Konzertphotographie

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Marlen M. Marlen M. Beitrag 1 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe für ein Festival einen Presseausweis bekommen - ich gebe zu, dass ich mich noch nicht besonders gut mit Konzertphotographie auskenne. Deswegen meine Frage: Welchen Film haltet ihr für gut (Fuji hab ich bis jetzt im Auge)400 oder doch 800?? - sollte ich den Film "pushen"? Wie macht man das überhaupt?

Danke für eure Hilfe!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Marlen,
wenn du einen Film "pusht" stellst du bei der Belichtung schon die veränderte Filmempfindlichkeit ein also z.B. 800 oder 1600 bei einem 400er. Wichtig ist nur das du deinem Labor diese Info mitteilst, denn die müssen den Film nun speziell entwickeln.

Am besten du machst mal einen Test, bevor du ins Konzert gehst... je nach Lichtsituation wirst du wohl einen 800er oder höher benötigen.

Gruß, Robert
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Um dir zu helfen bräuchte man mehr informationen. Open air? Lichtverhältnisse? Fotografierst du den ganzen Tag oder nur abends oder sogar nachts?
Dementsprechend sollte man die Filme aussuchen.
El hombre brujo El hombre brujo Beitrag 4 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Objektiv, Lichtverhältnisse etc. als Vorabinfo wichtig.
Ich nutze überwiegend - weil die Lichtverhältnisse oft nicht optimal sind, den Neopan 1600 oder Tmax 3200; im Farbbereich meist den 1600er von Fuji.
gruss
axel O.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Seit wann gibt's denn "Presseausweise" für einen Termin, ha, ha....
Heinz Schumacher Heinz Schumacher Beitrag 6 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Stimmt Susi,
ein Presseausweis reicht da nicht...
Eine Akkreditierung muß her und die kriegt man nur mit einem offiziellen Auftrag einer Redaktion.

Die Filamauswahl hängt auch von der Lichtstärke des Objektives ab. Wenn Du nur ein blindes f5.6-Objektiv hast mußt Du schon auf ISO 1600 gehen. Bei einem guten F2.0-Objektiv würde demzufolge auch ein 200er reichen um die gleichen Belichtungszeiten zu bekommen...

lg heinz
Marlen M. Marlen M. Beitrag 7 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich bin mir nicht sicher was du meinst, aber ich bekomme einen Presseauweiß über eine Internet-Seite - Akkreditierung usw. ist logisch ...
Marlen M. Marlen M. Beitrag 8 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also ich habe ein Sigma Compact Hyperzoom.
28-300
F 3.5-6.3

Die Aufnahmen, um die es mir geht, werden in Innenräumen stattfinden - die draußen sehe ich weniger als Problem an, da ich mich damit ja auskenne ...
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 9 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Marlen

hmmmm, mit so einer dunklen Scherbe würde ich in
jedem Falle zum Fuji Superia Xtra 1600 greifen.
Den kannst zur Not auch ne Stufe unterbelichten
und pushen lassen.

Hat deine Kamera einen Spotmesser?

Alex
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
darf ich fragen über welche internetseite?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Heinz Schumacher schrieb:
Zitat:
Stimmt Susi,
ein Presseausweis reicht da nicht...


Manchmal brauch man nicht mal den. Nimm ne große Kamera und ein Dickes Tele mit Geli und die meisten halten dich für nen Profi :-))))
Marlen M. Marlen M. Beitrag 12 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hmm ... ein Freund von mir hat mir gesagt, ich soll mir den Fuji 400er kaufen und denn auf 3200!!! pushen ... ist doch ganz schön heftig, oda? Naja ... leider hab ich auch keine Möglichkeit mehr, das auszuprobieren :(


Spotmessung besitzt meine Kamera soweit ich weiß nicht ... das soll ja auch relativ riskant sein, oda?
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 13 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Marlen

na ja, einen 400er auf 3200 Pushen?
Das ist Push +3, das ist sicherlich nicht der Renner.
Nimm den 1600er.

Alex, der nicht glaubt das Matrix oder Intergalmessung bei den Ständig wechselnden Beleuchtungen auf Livebuehnen einen Sinn hat.
Oliver Gutfleisch Oliver Gutfleisch Beitrag 14 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nun mit dem F 3.5-6.3 wird es etwas schwierig mit einem 800er. Würde es aber trotzdem mit einem 800er versuchen...hoffe das die Lichtverhältnisse einigermassen gut sind...bitte bedenke das Du höchstwahrscheinlich nur ohne Blitz fotografieren darfst.

Gut Licht :-)

Gruss
Oliver

www.konzertfotos.ch
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
He, Leute, "Marlen" mischt euch hier doch nur auf...
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben