Du fotografierst gerne analog? Dann tausche Dich mit Gleichgesinnten aus und diskutiere mit.
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
Niko S.

Lomo Ersatzbatterie

Ehrlich?

Alex
28.06.04, 09:44
Ehrlich?

Alex
49 Klicks
Jürgen Sporenberg

Ersten s/w-Film entwickelt - brauche Hilfe

Zitat:p.s.: und so lange ein digitalbild nicht an einen
ordentlichen barytprint heran kommt...


Was hältst du eigentlich von Lambda-Prints?

Außerdem habe ich nicht diesen Aspekt kritisiert, sondern folgende: "die digitale fotografie ist technisch nicht mehr wirklich fassbar und mir wird zu vieles abgenommen das ich gerne selbst bestimmen würde" (Sin Photoworks).

Und das stimmt nicht. Man ist genauso voll dabei von "der Belichtung bis zum Print" und das mit einer feineren Kontrolle über die Nuancen. Die Kontrolle und Flexibilität der Gradationskurven im Photoshop zum Beispiel kann die analoge Technologie nicht überbieten.

Ein digitaler Workflow "kalibrierte Digitalkamera > ICC-profiliertes System > Lambda-Print"... so eine exakte Kontrolle kann leider analog nicht mehr schaffen. Ausserdem kann ich ein Digitalbild in Asien printen lassen und das wird genauso aussehen wie hier in Europa. Reproduzierbarkeit die analog auch nicht schafft.

Ich arbeite mit beiden Technologien, aber sich auf seine Religion versteifen ist einfach naiv. Sorry aber in Sachen Kontrolle hat digital gewonnen. Versuch mal einen Graukeil densitometrisch korrekt mit analogem Workflow zu printen (Kamera, Entwicklung, Vergrößerer).
221 Klicks
Nach
oben