FD 1.4/50 / Nikkor 1.4/50 die neue Fomag Liste...

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
EHM KAH EHM KAH Beitrag 1 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen

Die neue Fomag-Liste ist da! Wundern tut mich ja (fast) nichts mehr, aber einen Punkt kann ich nicht wirklich nachvollziehen: Warum kostet (gem. fomag) das Nikkor 1.4/50 220 Euro während das FD 1.4/50 nur 30 Euro wert sein soll. Ich habe beide Linsen zuhause und mit identischem Filmmaterial der gleichen charge an einer Nikon FA und einer Canon F-1 getestet. Entwickelt bei Allcop (selection). Also kein billiger Schlecker-Abzug, aber auch keine Fachvergrösserung. Unterschiede konnte ich mit blossem Auge keine ausmachen.
Von der Wertigkeit (Verarbeitung/verwendete Materialien) der beiden Objektive überzeugt mich das Canon sowohl in der Chromring als auch in der neueren Bajonett-Version deutlich mehr als das Nikkor.
Warum soll also das Nikkor derart unverhältnismässig teurer sein???



Nachricht bearbeitet (05.07.2004 - 15:25h)
Chris Pietsch Chris Pietsch   Beitrag 2 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Angebot und Nachfrage.
Alle Canon FD sind relativ günstig weil durch den Bajonet wechsel, viele ihre alten Systeme verkauft haben. Da ich eher kaufe und zwar passend für meine AE-1 und A-1 freu ich mich über super Objektive zum kleinen Preis. Z.B. 135mm 2.8 für 60,-€. Ist doch eigentlich der Hammer!

Gruß, Chris.
EHM KAH EHM KAH Beitrag 3 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hi chris, klar ist das der hammer, darum geb ich meine eigenen beiden f-1n auch nicht mehr her... dennoch haben mich die aktuellen 30€ für's 1.4/50 schockiert! das ist doch deutlich unterbewertet...!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Mischa,
Kleiner Trost: Reprokameras, deren Superobjektive oft
mehrere zehntausend Mark gekostet haben, bekommst du
für einen Euro. Habe vor kurzem ein Teleobjektiv für
die Leica M in 1a-Zustand für unter 100 Euro ersteigert.
Ob das so weitergeht ...?
Chris Pietsch Chris Pietsch   Beitrag 5 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich denke es ist ein top Gelegenheit sich mit einigen schönen Festbrennweiten auszustatten. Jetzt such ich mir nur noch ein Fishey.
EHM KAH EHM KAH Beitrag 6 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich denke, dass man (gute) man. fokus "geschichten" heute kaufen sollte denn die devise heisst: besser und billiger wirds (m.e.) nicht mehr! ;-) (kann ja nicht mehr weit runter gehen)
und der spass-faktor ist doch deutlich höher als bei vollautomaten nur noch aufs knöpfchen zu drücken... (möchte aber hier keine grundsatzdiskussion entfachen, ist einfach meine meinung!)
Chris Pietsch Chris Pietsch   Beitrag 7 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Seh ich aber genauso.
Hab auch immer alles auf manuell. Weiss ich wenigstens was bei rauskommt.
El hombre brujo El hombre brujo Beitrag 8 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Ernst B.<< Habe vor kurzem ein Teleobjektiv für
die Leica M in 1a-Zustand für unter 100 Euro ersteigert <<

Zumeist die 4.0/90 aus den späten 50er Jahren.....oder war es schon eins mit M-Bajonett ?
Die guten Sachen kosten nach wie vor Kohle.

gruss
axel O.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Axel,
ist ein Hektor 4,5/135 mit Bayonettanschluß und langem
Stutzen. Habe das Objektiv nicht für die Leica gekauft,
sondern für meine Linhof Super Technika V 6x9. Dazu muß ich
erkären, daß es sich bei dem Objektiv um keine Tele-
konstruktion handelt, sondern um ein langbrennweitiges
Objektiv. Es zeichnet das Format 9x12 cm voll aus und
ist in der Bildmitte erstaunlich scharf. Bis das Hektor
einsatzfähig ist, dauert's allerdings noch einig Tage,
da das Objektiv erst an einen Copal-Verschluß adaptiert
werden muß. Der Stutzen vom Objektiv bleibt natürlich
übrig, da ich nur den Kopf verwende.
Gruß Ernst
Siegfried B. Siegfried B. Beitrag 10 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
das Nikkor passt an die F100, F5, D2h usw usw.

die Canon FD aber an keine EOS

so einfach ist das.

Ich habe letztens einen Theaterphotgraphen getroffen, der hatte einen ganzen Haufen FD kameras und lichtstarker Objektive ... sicherlich für einen Appel und ein Ei gekauft.

Siegfried
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben