exa?!

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Simone Niquille Simone Niquille Beitrag 1 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
weiss jemand was über exa kameras?
ja ich weiss in google...aber hab ich nichts gescheites gefunde...was durchaus auch an mir liegen kann...
aber habt ihr praktische erfahrung mit der kamera?mit welchem modell?was sind so ihre merkmale?

wäre froh wenn mir jemand auskunft geben könnte...
danke.

simone.
Sven B Sven B Beitrag 2 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
exa 1b
http://www.kameramuseum.de/11-anleitung ... xa-1b.html

Viel Spaß
Sven
Der Roman Der Roman Beitrag 3 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Meines Wissens haben die verbreiteten exas vom typ 1a,b,c 1/175 als maximale Belichtungszeit.
:-)
Marko Schiefelbein Marko Schiefelbein Beitrag 4 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Roman hat recht ...

Nette Dinger, gute Optiken, Sucher teilweise fürn Arsch, keinen Belichtungsmesser, niedlich-klein ... optimal für den Einstieg und bei eBay mit 50er Linse oft für unter 20€ zu haben ... (hab noch eine im Keller)

Kann aber die Prkatika Nova 1a mehr empfehlen

Marko
Mandy N. Mandy N. Beitrag 5 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich habe eine EXA 500 mit einem 135er und einem 50er macro mit balgengerät!

Ich hatte sie von erst vor kurzer zeit bekommen.

Es ist schwierig genaues zu sagen, ich denke man muss damit viel probieren.
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 6 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Warum willst du das wissen? Willst du sammeln oder fotografieren oder bist du einfach eine Nostalgikerin.

Wenn du damit fotografieren willst, dann sollte es schon die Exa 2 bzw. deren Nachfolger sein (die mit dem fest eingebauten Prisma). Die Exas mit Wechselsucher sind schon damals nicht viel mehr als ein technisches Spielzeug für unbedarfte gewesen so wie heute die point-and-shoot-Kameras mit Fixfokus-Objektiv. Die Belichtung ist bedingt durch den simplen Verschluß (Spiegel) immer ungleichmäßig und wegen der kürzesten zeit von 1/175 steht man auch mit einem niedrigempfindlichen film bei Sonne schnell "im Regen".

Aber auch die anderen können einem gemessen an dem was man zum Teil bei eBay aus den 80ern mit dem immer noch aktuellen K-Bajonett für unter 10 Euro bekommt nur ein ganz müdes Lächeln abgewinnen. Der Sucher ohne Rückschwingspiegel und mit einer finsteren Glas-Mattlupe ist schon ein Trauerspiel. Ich kann auch nicht glauben, das die Tuchverschlüsse heute nach an die 40 Jahren noch in Ordnung sind. Ich war jedenfalls heilfroh, als ich mir endlich eine Praktika Nova, dann eine LTL und später eine Mamiya DSX leisten konnte. Aber gegen die alle war dann die Chinon CE2 memotron von Quelle (oder Neckermann?) - Anfang der 70er - eine Offenbarung. Ich würde mir jedenfalls außer zum Gaudi keine dieser alten DDR-ler antuen.
Uwe. Uwe. Beitrag 7 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Jochen,
Du hast bezüglich Komfort bei den alten Kameras sicher Recht, aber die alten Linsen haben m. E. etwas, das die gemachten Bilder einfach nostalgisch aussehen läßt.

Ich mag beispielsweise meine alte Agfa Isolette für solche Bilder unheimlich gern:

[fc-foto:1111273]


Obwohl die Kamera keinen Belichtungsmesser hat, keinen Entfernungsmesser, keine Doppelbelichtungssperre, und, und und...

Schöne Grüße und für Simone viel Spaß!
Uwe
Simone Niquille Simone Niquille Beitrag 8 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@jochen...
ja also ich möchte eigenltich schon damit fotografieren...allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich mir wirklich eine kaufen soll.
das es mitlerweilen bessere kameras gibt ist mir klar...jedoch mag ich auch diesen nostalgischen touch den uwe anspricht.
auch find ich es interessant mit verschiedenen kameras zu experimentieren.die exa habe ich heute per zufall gefunden und dachte ich frage euch mal was ihr dazu wisst.danke auf jeden fall für die informationen.

ich hab hier noch eine andere frage.gibt es kameras mit die, die selben filme wie die hasselblad besitzen, (das sind doch 6x6...tschuldignug meine schlechten kenntnisse)aber in etwa so gross sind wie eine exa.also im stil einer holga, aber bessere qualität?ich weiss, dass es die bronica gibt...doch die sind ja im stil das selbe wie die hasselblad.

danke vielmals, dass ihr euch die mühe macht!

simone.
Marko Schiefelbein Marko Schiefelbein Beitrag 9 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Pentacon Six! Simone ...

(frag mich doch per qm)
Simon Stucki Simon Stucki Beitrag 10 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
natürlich gibt es kameras die 6x6 filme (120er filme oder 220er heissen die) nehmen.

z.B. rolleiflex
z.B. die (kenne den verkäufer nicht) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 73501&rd=1
Uwe. Uwe. Beitrag 11 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Simone,
... und schau' mal hier nach:
http://www.phototec.de/phorum_neu/searc ... &fldbody=1

In dem Forum gibt es rege Diskussionen über die alten Faltkameras.

Und hier noch das Klappkamera-ABC:
http://www.corff.de/Klappkameras/Klappkameras.html#toc8

Schöne Grüße
Uwe
Simone Niquille Simone Niquille Beitrag 12 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
danke vielmals!euch allen...wieder eine menge gelernt!!

grüsse.
simone.
SILKE CROSS QUER SILKE CROSS QUER Beitrag 13 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
verba docent, exempla trahunt:


[fc-foto:1468580]

beispielbild wurde leider gelöscht :-(



:-))



Nachricht bearbeitet (10.06.2004 - 13:27h)
Simone Niquille Simone Niquille Beitrag 14 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
das wollt ich schon lange mal sagen silke....
Thomas Kaltschmidt Thomas Kaltschmidt Beitrag 15 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Uwe Schrecker schrieb:

Zitat:Hallo Jochen,
Du hast bezüglich Komfort bei den alten Kameras sicher Recht,
aber die alten Linsen haben m. E. etwas, das die gemachten
Bilder einfach nostalgisch aussehen läßt.


Da die Exa bis auf EXA 1B/C das Bajonett von der Exakta hat. Sind der Großteil der OBjektive deutlich besser, als die billigen Dreilinser und können sich auch heute noch mit moderneren Konstruktionen messen. Es gibt zwar nur einen kleinen Teil an Zoomobjektiven, aber wer braucht das schon an einer Exa.

Ich habe Objektive für EXA/EXAKTA die lassen so manches moderne Objektiv in Sachen Schärfe, Brillianz alt aussehen.

Ich gebe dir aber recht, wenn du ein altes unvergütetes Vorkriegsobjektiv mit offner Blende benutzt, bekommst du nostalgische Bilder.

Gruß
TK
und wech
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben