Epson v700 Photo / software ?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
moin,
tja bin mir nicht sicher ob das hier hin gehört aber ich fühl mich hier wohl :-)

nun habe ich nen epson v700 .. habe mit dem teil viel in der praxis meines vadders gespielt wo er
zum scannen von röntgenaufnahmen dient.
dort ist diese silverfast software drauf..
diese software erzielte bei meinen 35mm sowie 6x7 negative für mich sehr gute ergebnisse.

nun habe ich auch so einen bei mir zuhause :-))))
ich habe gehört es gibt da noch andere software die noch besser sein soll ?

sorry.. bin absoluter scanner neuling.. neue welt für mich meine negative am pc zu vergrößern :-)

ahso habe mac und win
lg
theo
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Seine wahre Stärke zeigt der Epson V700 Photo erst zusammen mit der SilverFast Ai Studio Scan-Software. Dank exzellenter Bildverarbeitungsalgorithmen und IT-8 Farbkalibrierung erzielt der Epson V700 Photo mit SilverFast Ai Studio eine deutliche Steigerung der Bildqualität und übertrumpft qualitativ sogar den Epson V750 Pro ( http://www.scandig.de/filmscanner/epson ... st-se.html )

SF ist schon mal nicht falsch, die Frage ist welches SF setzt Du ein?

Gruß RT
schlicksbier schlicksbier   Beitrag 3 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eine unfassbar unkomfortable Software, aber leider führt bei solchen Scannern kaum ein Weg an Silverfast vorbei. Es sei denn, man hat das nötige Kleingeld für einen Flextight-Scanner ;-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
da ist silverfast 8 dabei... und ja.. das nötige kleingeld.. es geht immer mehr.. aber ich bin froh den zu haben :- ))))
TomS.. TomS.. Beitrag 5 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Als Alternative zu SF gibt es Vuescan. Die Foren (auch dieses) sind voll mit Diskussionen was den nun besser sei. Mein Eindruck ist, dass die Bewertung ganz wesentlich davon abhängt womit man besser zurechtkommt. Vom Ergebnis geben sich die beiden finde ich nicht viel. In jedem Fall ist Vuescan aber viel günstiger und die Bedingungen sind sehr userfreundlich, SF ist diesbezüglich das genaue Gegenteil.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Theo Schacht 26.07.13, 01:36Zum zitierten Beitragmoin,
tja bin mir nicht sicher ob das hier hin gehört aber ich fühl mich hier wohl :-)

nun habe ich nen epson v700 .. habe mit dem teil viel in der praxis meines vadders gespielt wo er
zum scannen von röntgenaufnahmen dient.
dort ist diese silverfast software drauf..
diese software erzielte bei meinen 35mm sowie 6x7 negative für mich sehr gute ergebnisse.

nun habe ich auch so einen bei mir zuhause :-))))
ich habe gehört es gibt da noch andere software die noch besser sein soll ?

sorry.. bin absoluter scanner neuling.. neue welt für mich meine negative am pc zu vergrößern :-)

ahso habe mac und win
lg
theo

wenn du mit Silverfast zurecht kommst bleib dabei

VueScan ist sicher eine sehr gute Software, aber sie bringt dir nicht mehr an Scanqualität
lediglich die Handhabung liegt dem einen oder anderen Nutzer eher als bei Silverfast.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ja, ich komme mit silverfast zurecht.. ich schau mir die andere aber mal an..

aber gut.. ich danke euch für die ganzen infos :-)

lg
theo
antonioMO antonioMO Beitrag 8 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ralf Tossenberger 26.07.13, 05:57Zum zitierten Beitrag[i]Dank exzellenter Bildverarbeitungsalgorithmen und IT-8 Farbkalibrierung erzielt der Epson V700 Photo mit SilverFast Ai Studio eine deutliche Steigerung der Bildqualität und übertrumpft qualitativ sogar den Epson V750 Pro[

Wo ist der V700 besser als der V750?
Im V750 ist die Vollversion von SF dabei und im V700 nur die lightversion von Silverfast.

Ich habe mir der V750 gekauft und was SF angeht gibt es m.W. nichts besseres vom Preis-Leistung
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben