Dunkelkammerlampe

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen,

konnte leider über die Suche nichts finden.

Ich möchte gerne von Tetenal das WORK-PE-Papier benutzen. Da ich noch absoluter Laie auf diesem Gebiet bin, nun die Frage, mit welcher Filterfarbe bzw. Lampe sich das Paper verträgt.
Habe zur Zeit von Kaiser die Duka 5 ins Auge gefasst.
Was haltet Ihr davon?

Danke Euch.
Silvia
Günter Heindrichs Günter Heindrichs   Beitrag 2 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Silvia.

Bei dem Papier kannst Du wahlweise eine rote oder eine grün/gelbe Lampe verwenden. Welche Bauart Du nun letztendlich nimmst, hängt davon ab, wieviel Platz Du in der Duka hast. Unter Umständen reicht ja auch schone eine Dunkelkammer-Birne. Die kannst Du in jede normale Fassung drehen.

Schönen Gruß von Günni
El hombre brujo El hombre brujo Beitrag 3 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn es sich bei dem Papier um VC-Papier handelt, dann Finger weg von gelbgrün.

Gruss
Axel
Günter Heindrichs Günter Heindrichs   Beitrag 4 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Axel.

Ich kenne das Tetenal Work Papier nur als Festgradationen. Meines Wissens gibt es das auch nicht als VC-Variante.

Schönen Gruß von Günni
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi Ihr Zwei!
Danke Für Eure Hilfe.

Im Übrigen gibt es das Work-Papier auch als VC-Variante. Das Ganze heisst dann Tetenal Work Vario (glaub ich). Aber ich meinte das Papier mit der Festgradation.
Ich werde mir zum Testen nun erstmal eine gelb/grüne Glühbirne kaufen. Da kann man ja nicht viel falsch machen, oder?

Viele Grüße
Silvia
Günter Heindrichs Günter Heindrichs   Beitrag 6 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Silvia.

Nein, kannst nicht viel falsch machen, ausser das der Abstand zwischen Glühbiren und Papier zu kurz sein kann. Einen Meter Abstand solltest Du schon mindestens lassen, besser mehr. Ich wünsche Dir fröhliche Planschstunden im Labor *g*.

Lieben Gruß von Günni
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Work kannst du nach meiner Erfahrung problemlos mit der Kaiser Duka 5 einsetzen. Mit einem Orange-Rot-Filter bist du sowohl bei Festgradations- als auch VC-Papieren auf der sicheren Seite. Generell sinnvoll ist ein Schleichertest:

1 Blatt unblichtetes Fotopapier bei eingeschalteter Duka-Leuchte unter den Vergrößerer legen und die eine Hälfte mit einer Licht undurchlässigen Pappe abdecken, einige Minuten warten und Pappe wegnehmen. Jetzt ganz normal ein Bild auf das Blatt belichten, entwickeln, fixieren und wässern. Wenn die nicht abgedeckte Hälfte des Blattes dunkler oder flauer wirkt, ist die Lampe zu hell bzw. zu dicht am Vergrößerer dran oder hat einen ungeeigneten Filter.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben