"Digi-Objektiv" an analoger SLR

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Holger Krupp Holger Krupp Beitrag 1 von 3
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bin grad am überlegen ob ich mir die 300D holen soll und wenn ob mit KitObjektiv oder lieber ohne und dann ein Fremdobjektiv mit EF (nicht EF-S) Bajonett dazu. (will meinen analogen Body ja weiterhin benutzen)

Jetzt meine Frage, hat schonmal jemand ein "DigiObjektive) also die wo so schön steht "für DSLR gerechnet" an einen analogen Body gepackt und geguckt was dabei rauskommt.

Ich nehme mal an, dass man dann ein Bild bekommt wo die ecken schwarz sind (kleinerer Bildkreis) liege ich da falsch?

Wäre schön wenn mich jemand aufklären kann (Beispielbilder wären auch net schlecht)

bye .h
M.G.. M.G.. Beitrag 2 von 3
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Frage schon selbst beantwortet ;-)

Die "digital gerechneten" Objektive haben einen kleineren Bildkreis und würden an kb SLRs (wie du schon gesagt hast) schwarze Bildecken bzw. ein kreisrundes Bild erzeugen.

Kann nur von Nikon sprechen: das 12-24mm lässt sich auch ab 18 mm an kb SLRs nutzen, vorher bekommt man halt die schwarzen Ecken. Das Sigma 12-24 funktioniert hingegen mit allen Brennweiten auch an kb SLRs.

Aber nicht verwechseln mit "digital geeignet" oder ähnlichen Labels von Sigma (DG), Tamron (DI) etc.
Holger Krupp Holger Krupp Beitrag 3 von 3
0 x bedankt
Beitrag verlinken
gut danke für die bestätigung :-)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben