Crossentwicklung; C41 anstatt E6 sinnvoller als E6 anstelle

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Juliander Enßle Juliander Enßle Beitrag 1 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

Eine kurze Frage, die ja schon im Titel steht:

Ist es sinnvoller Farbumkehrfilme als Farbnegativfilme zu entwickeln oder anderst herum ?
Mit sinnvoll meine ich was für Vor- Nachteile hat jede der beiden Methoden ?

greez
Juliander
Herbert Svatunek Herbert Svatunek Beitrag 2 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi Juliander!

Ich CoFo habe ich mal gelesen, wann welcher Effekt zutage tritt - man kann also nicht sagen, welcher "sinnvoller" ist, sondern das kommt darauf an, welche Effekte man erzielen möchte.

Leider habe ich den Beitrag nicht mehr gefunden, sonst hätte ich ihn hier kurz zusammen gefasst!

Herby
Juliander Enßle Juliander Enßle Beitrag 3 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
danke schonmal
werde mal selber weitersuchen

gruß
juliander
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 4 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Juliander

C41 Filme in E6 wird einfach nur böse Orange-stichig
wegen der Maske der Filme. Das kannst Dir also sparen.

Alex
Andreas Hurni Andreas Hurni   Beitrag 5 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
just try, nicht ersetzt eigene erfahrung.

gruss andreas
Uwe Lange Uwe Lange Beitrag 6 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
stimmt schon, aber wenn man sie scannt und dann den Weiss-Punkt ins Orange setzt, bekommt man auch recht abgedrehte Farben. Einfach mal probieren.
Uwe
Juliander Enßle Juliander Enßle Beitrag 7 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
danke, mehr als das mit dem orange stichig brauch ich eigentlich nicht wissen ;)

greez
juliander
Roumen Dimitrov Roumen Dimitrov Beitrag 8 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
sinnvoler ist das, was der Idee dient; beide sind geeignet, aber für veschiedeenen Zwecken. Allgemeine Rezpt gibt es (wie immer) nicht.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben