"Berg- und Talobjektive" Nikon?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Joachim von Maydell Joachim von Maydell Beitrag 1 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo und guten Abend,

ich habe jetzt schon mehrfach in verschiedenen Beiträgen über Nikon-Objektive die Bezeichnung "Berg- und Talobjektiv" oder "aus der Berg- und Talserie" gelesen.

Was verbirgt sich hinter diesen Bezeichnungen?

Gruß
Joachim
Simon Stucki Simon Stucki Beitrag 2 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
diese objektive wurden noch in den tiefsten tälern (zwischen den höchsten bergen) in japan in handarbeit gefertigt.

deshalb haben sie auch ein berg und tal entferungnsring wie dieses hier z.b.:
http://www.mir.com.my/rb/photography/co ... s/35mm.htm



Nachricht bearbeitet (20:59h)
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 3 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eine liebevolle Bezeichnung (wegen des Entfernungsrings) für frühe Nikon-Objektive von zum Teil leider zweifelhafter optischer Qualität.
Siegfried B. Siegfried B. Beitrag 4 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
gabs auch bei Leica, 50er und 60er schätze ich mal.
Eugen-Roland (euro) Rohn Eugen-Roland (euro) Rohn   Beitrag 5 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi,
sind zeitlich da einzuordnen, wo Gummi noch nicht im Objektivbau verwendet wurde ... massiver Metallbau.
Im Winter an den Fingern ziemlich kalt :-)
Vergütungen deutlich schlechter als heute, zeigt sich vor allem bei Gegenlicht.
Linsen machen aber Spaß! :-)
euro
Klaus Brechbilder Klaus Brechbilder Beitrag 6 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo michael,

wenn du erst anfängst mit den nikkoren würde ich mich auf die Ai-(S) objektive konzentrieren. die passen alle auch mal an eine alte kamera und besitzen neben der teils besseren vergütung auch eine durchgängige haptik.
ein berg & tal H-Nikkor hab ich mir aus "vintage-gründen" für meine F angeschafft ;-)

gruß, klaus
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben