analog slr

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Chris Henkel Chris Henkel Beitrag 1 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo.
ich suche, nachdem mich die tausenden einstellmöglichkeiten an meiner digitalen in den wahnsinn treiben, eine analoge
slr, auch ohne af.
ich möchte gute fotos gestalten (portrait, evtl.
auch landschaft) und mich nicht mit tausenden elektronischen
spielereien aufhalten. die lichtmessung kann ich auch präziser von hand erledigen, ein eingebauter lichtmesser ist zwar schön aber kein must.
ich suche also eine slr, die sich zwar vielseitig einstellen lässt, jedoch ohne teure extras wie af, motivprogramme, etc. auskommt (also keine eos 100 oder etwas was einer digitalen slr schon zu nahe kommt, die hab ich ja schon).
ich hab beim durchsuchen des forums leider nur entweder das eine extrem (praktica mtl 50) oder das andere (leica m7) gefunden. ich suche sowohl preislich, als auch qualitativ etwas im bereich um 100-200 euro (gebraucht) (bei den 200 euro müsste schon ein objektiv mit dabei sein).
welche kamera-objektiv-kombination könnt ihr mir empfehlen?
womit könnt ihr am besten und kreativsten arbeiten (qualitativ hochwertige aufnahmen machen)?
danke schonmal an alle, die sich die zeit nehmen mir zu
antworten

chris



Nachricht bearbeitet (30.06.2004 - 17:21h)
David Marquis David Marquis Beitrag 2 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da gibt es rund 1000 verschiedene Möglichkeiten. Zum Beispiel die AE-1 von Canon, da liegen zu dem Preis vielleicht schon ein 28er und ein 50er drin. An der Kamera sind kaum Rädchen dran und sie ist sehr angenehm in der Handhabung. Die AE-1 war übrigens meine erste Kamera überhaupt. Qualitativ kommt eine Gebrauchte für 200 Euro natürlich nicht an Leica, Contax & Co. ran.
Magnus Pymm Magnus Pymm Beitrag 3 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nikkormat...

Problem ist immer ein gutes exemplar zu finden. So auch mit den AE was wirklich ein superkamera ist, aber alle bereit 20-25 jahre alt.



Nachricht bearbeitet (30.06.2004 - 17:18h)
Fred Sonas Fred Sonas Beitrag 4 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
schau mal nach einer nikon f2 oder f3. beides sehr robuste kameras. ansonsten canon f1 oder minolta x700. müßten in deinem budget drinnen sein. optiken dazu ein 50mm oder ein 35mm, wäre meine wahl, aber das mußt du selber entscheiden.
Magnus Pymm Magnus Pymm Beitrag 5 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Fred ..... 200 euro inkl Objectiv !

Komt er nicht weit mit F2 oder F3
Nico Wohlrab Nico Wohlrab Beitrag 6 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die von Dir genannten Extras sind nicht teuer und bei den neuen SLR's, die Du willst (Einstellmöglichkeiten) sowieso mit dabei. nur die einsteiger-SLR's würde ich nicht nehmen, wie die neue minolta-billig-slr, die ja nur alles automatisch macht. Ich hab die canon 300v, die ist ausreichend, kostet vielleicht 250 Euro ohne Objektiv und man muss ja keine Motivprogramme nutzen - tu ich ja auch nicht. analog gibts da bei nikon auch was ähnliches in der Klasse.
Fred Sonas Fred Sonas Beitrag 7 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Magnus Pymm schrieb:

Zitat:Fred ..... 200 euro inkl Objectiv !

Komt er nicht weit mit F2 oder F3


mist, bei ebay waren die angebote falsch sortiert, stimmt, die sind wirklich teurer. aber die x700 müßte man um den preis mit optik bekommen, die ae1 auch.
Chris Henkel Chris Henkel Beitrag 8 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
danke für den tip mit der ae1. ich finde die vom aussehen her ja schon ganz schön, habe sie aber bisher weder in natura, geschweige den in aktion gesehen. ich glaube etwas in dieser richtung dürfte das richtige für mich sein (alternativen?). leider kenne ich niemanden, der damit schon mal fotographiert hat...(ist sie so viel besser als die modelle aus der ehem. ddr?)
Marco H. Marco H. Beitrag 9 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Chris Henkel schrieb:

Zitat:danke für den tip mit der ae1. ich finde die vom aussehen her
ja schon ganz schön, habe sie aber bisher weder in natura,
geschweige den in aktion gesehen. ich glaube etwas in dieser
richtung dürfte das richtige für mich sein (alternativen?).
leider kenne ich niemanden, der damit schon mal fotographiert



Geh doch einfach mal in nen Fotofachgeschäft, die haben doch auch second Hand Kameras. Da kannste Dir doch alles vor Ort anschauen oder ggf. auch mal ausprobieren.
Simon Stucki Simon Stucki Beitrag 10 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Fred Sonas schrieb:

Zitat:Magnus Pymm schrieb:

Zitat:Fred ..... 200 euro inkl Objectiv !

Komt er nicht weit mit F2 oder F3


mist, bei ebay waren die angebote falsch sortiert, stimmt, die
sind wirklich teurer. aber die x700 müßte man um den preis mit
optik bekommen, die ae1 auch.


wenn es eine F2 ohne belichtungsmesssucher ist, kommt er mit 200 € villeicht knapp hin. Aber die objektive halt.
Dönerteller Fersatsche Dönerteller Fersatsche Beitrag 11 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also mein lieber Chris,höre bloss nicht auf diese Kerle,die haben doch alle keine Ahnung,guck mal hier,da ist meine Hasselblad EOS 11DS,das ist gaaaaaanz genau das was Du suchst,da kannst Du alles anmachen,aber auch alles ausmachen,Du musst aber schon ein gaaaanz doll wenig investieren und so,ist nicht gaaaaaaanz so billig,aber guck mal erstmal,hier:http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/419314/display/1044519

Gaaaanz viele Bussis an Dich mit gaaaaanz viel Tiramisu obendrauf.
Philipps Luzern Philipps Luzern Beitrag 12 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Minolta x700 kann ich auch nur empfehlen. Habe lange mit ihr gearbeitet. Hat alles was man braucht. Und sehr gute orginal Objektive sind gut und günstig zu bekommen.

Gruß
Philipp
Hochzeitsfotoknipser Hochzeitsfotoknipser Beitrag 13 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Von Minolta gab es bis vor kurzem noch eine etwas weiterentwickelte X-300, eine klasse Einsteigerkamera, und man bekommt die Objektive nachgeworfen.
Alternative wäre die Nikon FM-10, die es aber in Deutschland nicht offiziell gibt (wohl aber in den USA, im Set bei B&H für ab 209 US$). Spiegelvorauslösung, Abblendtaste, Mehrfachbelichtung, 1/125 Blitzsynchronzeit - und dann nagelneu. Und mit Nikon-Bajonett.
Chris Pietsch Chris Pietsch   Beitrag 14 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hab selber ne AE-1. Der Vorteil dort ist das die Objektive sich im Anschluss mit den AF Modellen geändert haben. Die alten sind dadurch billiger zu haben.
Gestern ging ne AE-1 Program mit 50mm 1:1.4 für 125,-
nicht weg.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Hätte sie fast selber genommen.
Bilder kannst Du einige bei mir sehen. Ich find die Kamera klasse. Das einzihe was man beachten sollte ist ein mögliches Verschluß Knarzen/Pfeifen was durch verharztes Öl kommt. Lässt sich aber leicht beheben.

Gruß, Chris.
Der Roman Der Roman Beitrag 15 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich schmeiss noch mal ´ne pentax ME-Super in die Runde.
Bis 1/2000s, Zeitautomatik mit Blendenvorwahl wenn man mag, andernfalls voll manuell. Man bekommt an jeder Strassenecke gute Objektive mit Pentax-K bajonett welche sich sogar noch an der ist-d anschliessen lassen.
Gruss
Roman

PS: Dolle Kamera :-)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben