AGFA Scala 200

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Daniel Buch Daniel Buch Beitrag 1 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

ich bin großer Fan des AGFA Scala 200 Films und würde gerne wissen, ob es möglich ist diesen Film selber zu entwickeln und wie groß wären dann die Aufwände, bzw wie ist das vorgehen ?

Gruß,

Daniel
Marc Schlueter Marc Schlueter Beitrag 2 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Tetenal stellt ein SW-Dia Entwicklungs Kit her.

deine Frage solltest Du im SW-Magazin Labor Forum posten:


Oder dort die suche benutzen!
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 3 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Daniel

alles zum selberentwickeln von SW Dia findest Du hier:



Alex
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die genaue Frage bezog sich auf den Scala selbst und die Antwort ist: NEIN, den kannst Du nicht selbst entwickeln.

Die von Marc und Alexander angedeuteten Möglichkeiten betreffen SW-Negative, die durch eine spezielle Entwicklung in Positive umgewandelt werden. Die Qualität soll nicht an die des Scalas heranreichen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Scala am besten in einem authorisierten Labor entwicklen lassen. Es gibt ein paar Fachlabore, die das machen.

Eine Liste der Labore findest Du hier:
http://www.agfa.com/photo/products/de/f ... scalalabs/

und Infos zum Scala hier:
http://www.agfa.com/photo/products/de/f ... bwrevfilm/

Gruß
Roland
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 6 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Thomas

haettest Du Die Info auf der von mir angebenen Seite
aufmerksam gelesen, haettest Du gelesen, daß man den Scala
sehr wohl selbst entwickeln kann. Der Scala ist im eigentlichen sinne aich ein SW-Negativfilm mit klarem Träger der umgekehrt wird.

Alex
Christian Praetorius Christian Praetorius   Beitrag 7 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Thomas Ermer schrieb:

Zitat:Die genaue Frage bezog sich auf den Scala selbst und die
Antwort ist: NEIN, den kannst Du nicht selbst entwickeln.


Falsch, man kann.

Zitat:in Positive umgewandelt werden. Die Qualität soll nicht an
die des Scalas heranreichen.


Bei sorgfältiger Entwicklung ist die Qualität vergleichbar, zumal selbst Fachlabors gelegentlich Mist abliefern.

Christian
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
...dann war meine Info wohl veraltet oder falsch.
Wenn ich jedoch die Beschreibung des Aufwands lese, dann erscheint mir der Preis im Labor nicht wirklich teuer, zumal ich bislang keine negativen Erfahrungen damit hatte.
Marc Schlueter Marc Schlueter Beitrag 9 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
SW Dias (allerdings nicht in Scala Qualität)lassen sich auch mit Ilford XP2 (der wird grün, auch mal schick!) oder T-Max 400 CN (hab ich noch nicht versucht) machen.

Den Ilford mit ca. 50-100 Asa belichten und in E6 mit 1-2 Blenden pushen. Ist der weichste Diafilm den ich kenne! :-)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben