FotoExkursion "Wasserkraftwerk Dahlhausen"

Location
Das Wasserkraftwerk Dahlhausen ging 1921 in Betrieb und versorgte die benachbarte Spinnerei mit elektrischer Energie, die von drei von Francisturbinen angetriebenen Generatoren (300 kW, 300 kW und 48 kW bei 3150 Volt) erzeugt wurde. In der Generatorenhalle ist (fast) die komplette historische Technik zu sehen (zwei Dampfturbinenaggregate aus den 50er Jahren, der letzte Dieselgenerator von 1922, der Drehstrom-Gleichstrom-Umformer, die große Marmorschalttafel, ...)
Die FotoExkursion bietet exklusiven (!) Zugang zu allen Gebäudeteilen außerhalb der Öffnungszeiten!

Kursinhalt
Gemäß meines Konzeptes "Betreutes Fotografieren" hole ich Sie an Ihrem individuellen Kenntnisstand ab und unterstütze Sie praxisnah und "on location" bei der Umsetzung Ihrer Bildidee.

Kursgebühr 99,00 Eur pP
Kursdauer ca. 7h
Kurslevel Einsteiger Fortgeschritten Ambitioniert
Vorkenntnisse Die Grundfunktionen der Kamera sollten
bekannt sein
Gruppengröße (min/max) Drei / Sechs

Inkludierte Leistungen
- individuelle fotografische Betreuung
- Catering (Rustikales vom Grill, Kaffee, Kaltgetränke, Gebäck)
- Nikon-user können sich bei Bedarf (FX-) Objektive leihen

Nähere Info
http://flashlens.de/index.php/fotokurse/fotoexkursionen/wasserkraftwerk-dahlhausen

WICHTIG: Anmeldungen NUR via www.flashlens.de!
Veranstaltungsart:
Workshop
Datum:
18.11.2018, 09:30 Uhr
Ort:
Wasserkraftwerk Dahlhausen
Wuppertalstraße
42477 Radevormwald
Deutschland
Ansprechpartner:
flashlens