Zurück zur Liste
Sonnenröschen-Bläuling auf Pippau

Sonnenröschen-Bläuling auf Pippau

1.741 9

px713


Premium (Pro), Mühlacker

Sonnenröschen-Bläuling auf Pippau

Butterfly Peter sei Dank. Zunächst hatte ich angenommen, es sei ein Hauhechel-Bläuling.

Kommentare 9

  • Hannelore Weiße 21. Mai 2024, 20:18

    Hier gibt es ja interessante Hinweise zu unseren Lieblingsmotiven. Vielen Dank.  Vielleicht kann ich künftig auch die beiden Falter auseinander halten. Aber die Hauptsache ist immer, dass sie sich willig oder schlafend fotografieren lasen. H.G. Hannelore
  • Annegret H. 15. Mai 2024, 16:07

    Die kleinen Bläuliche sind nicht so leicht zu fotografieren. Sie sind immer flink unterwegs
    LG Annegret
  • Butterfly Peter 15. Mai 2024, 11:46

    Ein hübscher Sonnenröschen-Bläuling
    VG
    Peter
    • px713 17. Mai 2024, 12:59

      Hört sich ganz schön wissenschaftlich an. Artaxerxes kann es nicht sein. Das Foto entstand bei mir vor Ort, südwestlicher Kraichgau.
      Gruß Peter
    • Butterfly Peter 17. Mai 2024, 13:12

      Mein erster Blick geht immer auf die oberste Punktreihe im Hinterflügel, ist die gerade, ist icarus wahrscheinlicher (haben der Himmelblaue und der Silbergrüne auch, die haben aber deutlich zweifarbig gestreifte Fransen)
      Ist dort ein Knick, ist es der Sonnenröschen.
      VG
      Peter
    • Butterfly Peter 23. Mai 2024, 12:41

      Falls du Lust hast, kannst du ja noch den Titel ändern.
      VG
      Peter
    • px713 24. Mai 2024, 15:32

      Ich habe deine Anregung übernommen. Auch wenn hoffentlich niemand auf die Idee kommt, meine laienhafte Zuordnung von Insekten für der Weisheit letzten Schluss zu halten.
      Gruß Peter

Informationen

Sektionen
Views 1.741
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON Z 8
Objektiv NIKKOR Z MC 105mm f/2.8 VR S
Blende 8
Belichtungszeit 1/3000
Brennweite 105.0 mm
ISO 800