Eine Bunte Mischung Fotofreunde stellen aus Die offizielle Ausstellungseröffnung ist am 03.10.2020 ab 14h

EINE BUNTE MISCHUNG
OKTOBER & NOVEMBER 2020

http://www.cafe-im-speicher.de/ (Bitte Öffnungszeiten beachten)

Heiner Wagner

Das Hobby Fotografie betreibe ich ca. 25 Jahre, seit meinem Ruhestand wieder etwas intensiver. Meine Schwerpunkte sind die Natur- und insbesondere die Makrofotografie. Dabei sind es nicht immer die spektakulären Motive, sondern mich faszinieren die kleinen Schönheiten, die man erst bei genauerem Hinsehen oft im Verborgenen entdeckt. Ich fotografiere überwiegend im RAW-Format und bearbeite die Bilder dann in Adobe-Lightroom und Photoshop nach.
Mein Equipment besteht überwiegend aus Fujifilm-Systemkameras und Fujinon-Objektiven. Weitere Fotos sind unter fotcommunity.de bei Heiner.T.Wagner zu sehen.

Heinz Jürgen Peußner

Angefangen hat alles mit der Fotografie vor 16 Jahren. Mit einer einfachen Digitalkamera knipste ich alles, was mir vor die Linse kam. Als Chronist meiner Kirchengemeinde besuchte ich im Laufe des Jahres viele Veranstaltungen und hielt somit alles Sehenswerte fest, um zum Neujahrsempfang einen Rückblick in Bild und Ton zu zeigen. Obwohl mir diese Arbeit viel Freunde bereitete, aber Begeisterung hielt sich in Grenzen. Erst die Fototage in Stapelfeld inspirierten mich und gaben mir den entschei- denden Anstoß, wie man die Aufmerksamkeit des Betrachters auf das Foto lenkt. Mich faszinier t immer wieder, wenn ich Motive als Spiegelungen im Wasser oder im Glas darstellen kann. Darüber hinaus entdeckte ich das weite Feld der Makrofotografie mit seinen verschiedenen Möglichkeiten, Motive groß und detaillier t wieder zu gegeben. Ein besonderer Schwerpunkt ist die „Tropfenfotografie“. Ein kleiner Quer- schnitt meiner Fotoarbeiten ist in dieser Ausstellung zu sehen.
Kontaktadresse: hjpeussner@cvjmbox.de

Achim Segermann

Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen. (Autor unbek.)
Geknipst habe ich genug in den letzten Jahren: Kindergeburtstag, Karneval, Jugendfußball, ... Seit 5 Jahren finde ich wieder Zeit zum Fotografieren. Für diese Ausstellung habe ich ein paar Bilder aus der Rubrik „Lichtspiele“ ausgewählt. Gerne erkläre ich Ihnen die Techniken. Weitere Bilder von mir finden Sie unter der fotocommunity.de und bei der Modelkartei.de unter A.Segermann.
Kontaktadresse: a.segermann@t-online.de

Lothar Gröne

Schwerpunkt meines fotografischen Schaffens ist die Landschaftsfotografie. Weitere Interessengebiete sind die Street-, Architektur- und Schwarzweißfotografie. Zudem bin ich sehr aufgeschlossen gegenüber experimentellen fotografischen Themen.
Die RAW-Dateien der Kamera sind für mich die Knetmasse, die ich mit verschiedenen digitalen Werkzeugen bearbeite, um ein Bild zu erzeugen, das widerspiegelt, was ich in der jeweiligen Aufnahmesituation gesehen und gefühlt habe.
Als Bildbearbeitungswerkzeuge setze ich hauptsächlich Adobe Photoshop und Capture One Pro ein. Ich fotografiere vorrangig mit Fujifilm Kameras und Fujinon Objektiven. Mein Portfolio im Internet: https://www.behance.net/rathol67
Veranstaltungsart:
fc-Ausstellung
Datum:
01.10.2020, 14:00 Uhr
Ort:
Café im Speicher
Engter Bach 12
49565 Bramsche
Deutschland
Ansprechpartner:
Achim Segermann