Weitere Kommentare laden
  • anne47 31. August 2020, 10:37

    in der DDR mussten sie mitarbeiten, um den Sozialismus aufzubauen, in der BRD hielt der Wohlstand schnell Einzug und die Frauen wurden wieder an den Herd geschickt
  • oilhillpitter 31. August 2020, 12:52

    Ich, als Frau, hätte mich nicht schicken lassen.
  • LouisaZ 31. August 2020, 13:44

    @Peter -  das sagt sich so leicht. 
    Bis 1958 konnte der Ehemann bestimmen, ob die Frau arbeiten gehen durfte. Danach hieß es bis 1977:
    "In der Bundesrepublik Deutschland lautete von 1958 bis 1977 der die Arbeitsteilung der Eheleute regelnde § 1356 BGB Absatz 1: „[1] Die Frau führt den Haushalt in eigener Verantwortung. [2] Sie ist berechtigt, erwerbstätig zu sein, soweit dies mit ihren Pflichten in Ehe und Familie vereinbar ist."
  • oilhillpitter 31. August 2020, 14:12

    Das kann man heute gar nicht mehr verstehen.