Hallo Stefan,
vielen Dank für Deine Anmerkungen. Die Trottellumme habe bei den Staple Island / Inner Farne fotografieren können. Nordengland und Schottland sind fotografisch (nicht nur !!! ) sehr zu empfehlen.
LG und ein schönes Wochenende Frank-Uwe
hallo Stefan
Gratulation zu Deinen Vogel-Bilder sowie den sehr vielen gelungenen Makro´s
danke fürs reinschauen und Deinen Kommentar zur Rohrweihe
weiterhin gut Licht
VG peter
Danke Stefan für die Anmerkung zum Wespenbussard. Ja, ich war selber erstaunt, dass er so tief geflogen ist. Normalerweise ziehen sie immer hoch über die Jurahöhen in der Nähe meines Wohnortes. Die WB sind wirklich wunderschön, auch da hast Du recht. PS: Deine Fotos sind übrigens beeindruckend. LG Markus
Hallo Stefan. Herzlichen Dank. Die Große Pechlibelle habe ich am 5.5.2013 aufgenommen und die Frühe Adonis ist von gestern Nachmittag. Liebe Grüße Hardy.
danke für Deine Anmerkung. Ja, die Tierfotografie erfordert schon ein bischen Geduld. Habe mich auf
Deiner Seite einmal umgesehen und finde die Aufnahmen auch wunderschön.
Na, da können wir nur hoffen, dass wenigstens übermorgen, zum kalendarischen Frühlingsanfang, der Schnee, der zwischen heute und morgen noch hier und da rumliegt...Schnee von gestern sein wird! ;)
Frank-Uwe Andre 27. September 2013, 18:24
Hallo Stefan,vielen Dank für Deine Anmerkungen. Die Trottellumme habe bei den Staple Island / Inner Farne fotografieren können. Nordengland und Schottland sind fotografisch (nicht nur !!! ) sehr zu empfehlen.
LG und ein schönes Wochenende Frank-Uwe
† Dr. Peter Kastner 27. September 2013, 17:59
hallo StefanGratulation zu Deinen Vogel-Bilder sowie den sehr vielen gelungenen Makro´s
danke fürs reinschauen und Deinen Kommentar zur Rohrweihe
weiterhin gut Licht
VG peter
E.R.B.E. 22. August 2013, 19:49
Hallodurchgezappt...aber langsam.
Sind echt klasse die Fotos.
LG
Brownie
Markus Schuhmacher (MS) 8. August 2013, 16:27
Danke Stefan für die Anmerkung zum Wespenbussard. Ja, ich war selber erstaunt, dass er so tief geflogen ist. Normalerweise ziehen sie immer hoch über die Jurahöhen in der Nähe meines Wohnortes. Die WB sind wirklich wunderschön, auch da hast Du recht. PS: Deine Fotos sind übrigens beeindruckend. LG MarkusLifeBloom 1. Juli 2013, 10:10
Hallo Stefan,vielen Dank für dein Kommentar zu meinem Bild
Igel im Wald
LifeBloomhabe mich sehr darüber gefreut!
LG
Pascal
Hardy54 9. Mai 2013, 18:48
Hallo Stefan. Herzlichen Dank. Die Große Pechlibelle habe ich am 5.5.2013 aufgenommen und die Frühe Adonis ist von gestern Nachmittag. Liebe Grüße Hardy.Große Pechlibelle
Hardy54Frühe Adonis
Hardy54~flo~ 8. April 2013, 6:04
gruss..
Diana Schröder 3. April 2013, 22:33
Hallo StefanGanz lieben Dank für Deine nette Anmerkung.
Sie waren in Groede / NL .
lg limadi
Hardy54 31. März 2013, 0:57
Hallo Stefan. Frohe Ostern wünscht Dir und deinen lieben Hardy.Rotfuchs wildlife
Hardy54Fotofurz 29. März 2013, 12:20
Vielen lieben Dank Stefan,Freut mich sehr, das Dir das Bild gefälltLG Ivonne
Reni K 22. März 2013, 8:22
Hallo Stefan,danke für Deine Anmerkung. Ja, die Tierfotografie erfordert schon ein bischen Geduld. Habe mich auf
Deiner Seite einmal umgesehen und finde die Aufnahmen auch wunderschön.
LG
Reni
Gabi Nothum 19. März 2013, 11:43
Na, da können wir nur hoffen, dass wenigstens übermorgen, zum kalendarischen Frühlingsanfang, der Schnee, der zwischen heute und morgen noch hier und da rumliegt...Schnee von gestern sein wird! ;)Herzlichen Dank für die Anmerkung! LG,Gabi
Daniel Koehler 15. März 2013, 14:03
Danke Stefan, denke auch das es ein Waldbaumläufer ist. Das 150-500er Sigma kann auch scharf sein.Gruß Daniel
Baumläufer
Daniel KoehlerPetra Kupke 14. März 2013, 21:36
Danke für den Besuch, der Tandemflug hatte einen Grund, das Pärchen hatte Nachwuchs und wurde bei seinen ersten Flugstunden begleitet. Lg PetraStefano Rami 10. März 2013, 22:50
Grazie, felice ti sia piaciuta