• Lars Ihring 20. Februar 2024, 15:11

    ich kann hier @REN SEN  in den Punkten 1-2 und teilweise auch 3 zustimmen, daher häng ich mich hier mal dran.
    Bei 4. "welche Geschichte erkenne ich..." bin ich vermutlich zu sehr Marvel-geschädigt... aber irgendwie muss ich da immer an Ironman denken :D für mich ist sie die Heldin ein einem Film, die sich gerade von einem Rückschlag erholt, Kräfte sammelt und im nächsten Augenblick, in den nächsten 3 Sekunden des Films langsam den Kopf hebt, die Brille absetzt und mich / den Betrachter / den Gegner mit einem durchdringenden, siegessicheren Bild anschaut und das Blatt zum guten wendet. Begleitet von "Blockbuster"-reifer Musik ... die Ruhe vor dem Sturm ... und das Auge wacht über allem ... hier geht es um die Heldin, sie wird entsprechend inszeniert, daher auch keine Natürlichkeit sondern plakativ überspitze und dadurch provokante Teilnahmslosigkeit :)

    na ich sag ja.. ich bin da geschädigt :D
    LG!
    Lars
  • REN SEN 20. Februar 2024, 15:27

    @Lars Ihring  : ok. interessant. Den Gedanken kann ich nachvollziehen. Dann würde sich das Foto auch nicht so gewollt ernst anfühlen. 
    Vielleicht ist es genau das was es braucht: ein Accessoire welches den gesamten Bildinhalt auf eine weitere Ebene hebt. 
    Ich denke, angeregt an deinen Gedanken, an ein Teil eines (Schutz)Schildes der gerade noch so hinter ihr lehnt. Etwas verdeckt zwischen den Gräsern – für den zweiten Blick. 
    Und schon würde das Foto für mich eine ganz andere Geschichte erzählen als keine :) ... guter Gedanke, nicht mein Geschmack aber guter Gedanke.