Weitere Kommentare laden
  • Klacky von Niederauerbach 4. Mai 2023, 12:18

    Auch das.
    Gestern waren wir im Alten Wirt.
    Da hamwa Dich weder gesehen noch gehört.
  • Dorothee 9 4. Mai 2023, 12:30

    Ich musste alleine hinten im Abstellraum essen, aber niemand sagte mir warum. Essen war gut wie immer.
  • Klacky von Niederauerbach 4. Mai 2023, 12:36

    Irgendwie wirstes verdient ham.
  • Christoph Nitsche 4. Mai 2023, 17:18

    @Twin O Caulin
    Gut erkannt. Die einzigartige Form vom sechsenten Tropfen von oben links neben dem großen Tropfen rechter Hand unter dem nahestehenden mit der komischen Lichtbrechung ist auf das gewichtete arithmetische Mittel zurückzuführen, bei wessen Berechnung die Höhe (hier 200 Meter), die Luftfeuchtigkeit  und nicht zuletzt anziehende Nähe der Commerzbank Tower (im Bild rechts wunderbar sichtbar) als Hauptfaktoren in Betracht gezogen werden müssen. Mit zunehmender Höhe und damit abnehmender Gravitationskraft wäre der sechsente Tropfen nach oben geschoben worden und die vorhandene Konstellation wie mit dem ersten Stoß beim Billardspiel völlig durcheinander gebracht.Außerdem bereits ab der Höhe von ca. 250 Meter käme der sechsente Tropfen in einem eher trapezförmigen Zustand vor. Bei solcher Beweiskraft der Argumente besteht keine Zweifel daran, dass es sich hier – wie Du schreibst – um Frankfurt am Main, und zwar um die Aussichtsplattform des Main Towers (auch als „Helaba Turm“ bekannt) handelt.