Weitere Kommentare laden
  • Dorothee 9 11. November 2021, 16:46

    [Mönsch, jetzt hat sich Peters Kommentar dazwischen geschoben]
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 11. November 2021, 16:53

    Die einzige Serie die ich im Fernsehen anschaue, ist Dahoam is dahoam, sie zeigt das wahre und echte bayrische Leben, wo es drunter und drüber geht, Männlein  und Weiblein.
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 11. November 2021, 17:01

    Meine persönliche Eistellung zu Serien hier:
    Mache ich auch, begrenze sie aber grundsätzlich auf fünf Bilder mit ganz wenigen Ausnahmen.
    Aber ich mache auch Serien, meist ziehe diese aber zeitlich auseinander und stelle hin und wieder ein Bild davon ein. Oft erkennt man dann den Seriencharakter nicht so arg wie z. B. bei meiner Photographenserie.
    Aus meiner Serie ...
    Aus meiner Serie ...
    Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen
  • Peter H. Braun 12. November 2021, 9:31

    Ja, mehr als zwei Bilder p r o  T a g von einem User überfordern mich bei der Bilderflut, die täglich zu bewältigen ist. Deshalb wird es selten mal mehr als ein oder zwei Bilder pro Tag von mir geben. Auch die Zahl derer, denen ich folge halte ich deshalb bewusst sehr begrenzt. Serien können aber z. B. zeigen, womit sich ein fc-Nutzer gerade beschäftigt, wohin er gereist ist, ein Thema von verschiedenen Seiten beleuchten, Zusammenhänge herstellen u.a.m. Deshalb schaue ich Serien gerne auch bei andern an. Die Frage ist schon berechtigt, wie weit, bzw. wie lang diese gezeigt werden sollten. Schon vor dem dezenten Hinweis von Doro hatte ich das Gefühl, dass es jetzt dann erst mal wieder reicht mit Bauhausbildern, obwohl da natürlich noch weitaus mehr (vielleicht gar nicht so schlechte) auf der Festplatte ruhen... Würde mich wirklich interessieren, wie das so in der Breite gesehen wird. Auch ein Thema, das ich mal bei unserem nächsten fc-Stammtisch hier vor Ort zur Diskussion stellen werde.