Weitere Kommentare laden
  • verocain 10. Juli 2020, 13:59

    Ich kann dir in allem folgen, auch wenn ich die Konsequenz nicht in ihrer Gesamtheit so dramatisch sehe und so fatalistisch bewerten würde wie du. Es ruiniert mE nicht das Leben auf dem Erdball oder das Leben allgemein, jedenfalls nicht beweisbar in absehbarer Zeit. Es ruiniert das Leben einiger! Und das ist schlimm genug! Auch ohne gleich das ganz große Besteck aufzulegen. Auch das halte ich für gefährlich, weil die apokalyptischen Vorhersagen nicht in Erfüllung gehen und die Glaubhaftigkeit beeinträchtigen.

    Völlig deiner Meinung bin ich, dass dieses Gefasel, von wegen Wachstum müsse immerwährende Zwangsläufigkeit sein und sei unendlich, den einzelnen in der Gesellschaft bedroht. Der Leistungsgedanke hat immer sozialdarwinistischen Ursprung und der Gedanke, man müsse Leistung besonders fördern und belohnen birgt ganz erhebliche Gefahren, denen sich jene, die ihn formulieren nicht bewusst sind oder aber, noch schlimmer, sie tun es wider besseres Wissen - meist ja aus eigener Gier.

    Ich habe zwar so meine Probleme mit linken Theorien und auch dieses ganze Aktivisten-Geschwafel geht mir ziemlich auf die Nüsse, jedoch scheint das Korrektiv aus dieser Richtung zu kommen.
  • Fr Einstein 10. Juli 2020, 16:07

    naja, ich denke nicht, dass ich da so eine art endzeitstimmung verbreiten möchte, sondern eher, dass man es sieht, ich meine, die seuchen-geschichte ist ja eine reale katastrophe und eigentlich wundert es mich nicht, nicht weil ich vor sechs jahren bereits wissenschafltiche berichte über die verbreitung von killervieren gelesen hätte, sondern ganz allgemein, die mücken schlagen zu, ;-) oder was für ein tier auch immer.

    ich glaub, dass es einige menschen schlimmer trifft als andere, treffen tuts das ganze. is klar.
  • verocain 10. Juli 2020, 18:14

    Ja, kein Veto. Ich sehe halt nur, dass man Missstände immer nur partiell analysieren und gedanklich aufgreifen kann, wenn man tatsächlich auch was entgegensteuern will - und seien es nur die eigenen Worte.
  • Fr Einstein 10. Juli 2020, 20:03

    jo, die leute sind oft ergriffen und handeln entsprechend. wenn ich an die demos denke, die so land ein land auf unterwegs sind, dann finde ich es erstmal positiv, wenn man sich dann mit inhalten beschäftigt, kommt man schon ans nachdenken, was den einen oder anderen da wohl geritten haben wird. 
    Corona und herr gates usw..
    aber ja auch ne simple reaktion auf das unerwartete, unberechenbare, oder so. wenns um die wurscht geht, ist der verstand kein probates werkzeug mehr, wie es scheint.