• Joachim Kretschmer 13. Mai 2020, 9:14

    . . . hängt natürlich vom programmtechnischen Verfahren, in Abhängigkeit vom Standort, ab . . . VG, Joachim.
  • Joachim Kretschmer 13. Mai 2020, 10:59

    . . wenn man natürlich genau rechtwinklig zum Dachfirst und gleichzeitig auf Mitte Kirchenhöhe stehen könnte, dann wird alles gerade . . . :-))  VG, Joachim.
  • Heinz Höra 15. Mai 2020, 12:18

    Joachim, wenn man nur eine ganz normale weitwinklige (also keine Fisheye-) Aufnahme von der Kirche macht, dann ist auch das Dach gerade. Da brauchst Du nicht erst einen Kran zu holen, um sie aus halber Höhe zu fotografieren. Das kannst Du doch sofort an Deinen Einzelaufnahmen sehen. 
    Da Du aber bei der Erstellung des Panoramas aus mehreren Aufnahmen das Projektionsverfahren zylindrisch gewählt hast, wird u.a. das Dach zwangsläufig verbogen.
    Wen näher interessiert, warum das so ist, der sollte sich mal dieses Panorama anschauen: https://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=7560.
    Sg Heinz
  • Joachim Kretschmer 15. Mai 2020, 15:15

    . . ja, Du zeigst ein schönes Pano . . . aber Deine Darstellung folgt genau den gleichen optischen Gesetzen wie mein Ergebnis, da   gibt es prinzipiell keinen Unterschied . . . außer, Du hattest einen günstigeren Standort für Deine Aufnahme.
    Viele Grüße sendet Joachim.