• Maria J. 21. Januar 2020, 13:15

    Ich versteh dich, Burkhard … hatte selbst auch eine Dunkelkammer .. ;-)
    Aber dennoch gibt es Fotos, die in sw besser wirken, als in Farbe.
    Bei Landschaften eher selten … aber im Winter zeigt die Natur oft wenig Farbe … aber gut strukturierte kahle Äste an den Bäumen.
    Bei etwas Glück spendiert sie dazu noch weißen Schnee .. ;-)
    Dann ist sw ein Muss … ;-)
    Bei diesem Bild geht beides … aber das träumende Mädchen bekommt in der sw-Version eine größere Bedeutung …
    finde ich … :-)
    In der Farbversion dominiert die Sonne das Bild …!

    Die Version von Daniel zeigt, wie sehr unsere Träume
    oft von der Realität entfernt sind.
    Wasser ist blau … Bäume sind grün … ;-)
    Von wegen …!!
    ;-))
  • Burkhard Wysekal 21. Januar 2020, 13:27

    Bei Landschaften- und Naturaufnahmen sehe ich die Farbe  im Vorteil. Die Natur  hat sich soviel Mühe damit  gegeben. Man stelle sich  mal eine stahlblaue Prachtlibelle in SW vor.
    Zum anderen hat SW durchaus seine Berechtigung. Gerade im Aktbereich, oder bei der  Architekturfotografie , speziell  marode Bauwerke, lassen  sich  verblüffende Wirkungen erzielen.
    So  macht ein Jedes für sich  betrachtet ,Sinn....:-)).
    LG, Burkhard
  • Maria J. 21. Januar 2020, 13:36

    Da kann ich dir nur zustimmen, Burkhard ... ;-)
    Eine stahlblaue Prachtlibelle in Grau – welch schreckliche Vorstellung ...!!
    ;-)