• ruepix 25. Juli 2019, 12:39

    Der Fingerhut gehört zu den 10 giftigsten Pflanzen weltweit. Bei Google findet man zahlreiche Hinweise, z.B. :https://www.gartenjournal.net/fingerhut-giftig
    Du hast richtig erkannt, dass mein Foto über Aussehen und Standort informieren soll, wobei ich allerdings auf die harmonische Anordnung der Bildelemente und auf die Bilddrittelung ein besonderes Augenmerk gerichtet habe. Vor allem sollten außer den Blüten auch die Blätter (Pflanze rechts) und die Größe (Pflanze im HG in Relation zu den Baumstämmen) klar erkennbar sein. Außerdem ist das Bild als Ergänzung zum vorherigen Foto "Digitale Lichtung" gedacht. (Eigentlich "Digitalis"-Lichtung).
  • KLEMENS H. 25. Juli 2019, 12:58

    Offensichtlich wird seine Giftigkeit unterschätzt, auch von mir bisher...

    Ich habe eine Pflanze im Garten gehabt.
    Als sie umknickte, habe ich sie mit bloßen Händen weggerissen... -
    zum Glück habe ich nichts-ahnend "überlebt"...

    ...aber ich werde sie nicht mehr im Garten dulden, so schön sie auch ist
    und so sehr sie auch für Insekten wichtig ist -
    denn wir haben Enkel...
    Danke für den Hinweis, Detlef... !
    LG Klemens
  • KLEMENS H. 25. Juli 2019, 13:21

    Zur "Harmonie" im Bild noch ein Hinweis von mir:

    Diese ist nicht nur durch eine kompositionelle Anordnung
    von Bildelementen in der Waagerechten abhängig,
    sondern eben AUCH in der Senkrechten bzw. in allen Richtungen...

    Das sehe ich in deinem Bild - bei allem Respekt - nicht...

    Ein einfaches Mittel für mich ist dabei die Sichtweise,
    ALLES im Bild in Größe, Auffälligkeit und Lage
    als einzelne Gewichte zu verstehen...

    Es muss eben alles "rund-um" stimmen... :-))

    Deswegen achte ich z.B. auch darauf, dass das Bild außen an den Rändern
    keine "verunglückt" abgeschnittenen Teile enthält...
    LG Klemens