Hallo Jens, vielen Dank für dein Lob meines Bildes Netz aus Tropfen.
Mir gefällt dein Profil und was du schreibst. Auch hast du interessante Fotos. Ich werde dir gerne folgen und bin gespannt was ich da alles sehen werde. LG Anita
Hallo, ich war heute durch ein Foto auf Deine Seiten aufmerksam geworden.
Dein Stil und die Motivwahl und Bildgestaltungen gefallen mir - Ich werden gern folgen.
Mfg
Linse100/hjb
Vielen Dank für das Lob meines Fotos von Schloss Vinsebeck in Steinheim. Ich selbst bin allerdings mit dem Foto noch nicht zufrieden und werde mir das Motiv demnächst noch einmal vornehmen.
VG
Werner Jungk
Nochmals guten Tag Jens,
ja, das Lesen Deines Rekord verdächtigen Profilkommentars hat sich gelohnt. Gerne teile ich Dir mit, warum aus meiner Sicht. Lies und lösche meinen Kommentar, damit Deine Profilseite nicht überlastet wird.
Nur wer sich öffnet und auf Entdeckungsreise aus ist, wird auch fündig. Damit sind in der Fotografie nicht wiederholbare Begegnungen möglich. Das ganze Leben hat aneinander folgende Augenblicke zum Inhalt.Fotografie kann sie bildhaft festhalten. Eine, das Bild ergänzende Info wertet den hochgeladenen Beitrag auf, der Betrachter des Bildes kann sich dann in die Aufnahmesituation und Gefühle des Fotografen besser hinein versetzen. Erfolge aber auch Misserfolge sind Stufen zur Weiterentwicklung. Grundhaltung dabei sollte Dankbarkeit und nicht Überheblichkeit sein. Das waren auch für mich die Elemente. Entscheidend beim Resultat eines Fotos ist immer der Fotograf hinter der Kamera, die Kamera ist nur das Werkzeug und sollte den Zielvorgaben des Fotografen angepasst sein. Man sollte sich bewusst sein, das Fotografieren Zeichnen mit Licht ist. Ein gutes Bild ist daran erkennbar. Wer seine Fotos der Öffentlichkeit freisetzt, gibt dieselben der Anerkennung oder Ablehnung des Betrachtenden frei. Im Normalfall geschieht die korrekt, Ausreißer gibt es immer. Dies gehört zum fotografischen Lernprozess.Der Herstellungsprozess von der Originalaufnahme bis zum hoch bezahlten, fotografischen Kunstwerk richtet sich nach den Zielen des Fotografen, der Hobbyfotograf hat dieselbe Freude wie der ausgebildete Profi an seinem Resultat. Üblich und möglich ist es,das Originalbild, wenn notwendig mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm zu optimieren, bei Kompositionen und künstlerischen Gestaltungen sowieso. Der Einstieg in die Motivwahlist eine spannende Angelegenheit und erweitert den Blick in unser Dasein. Makrofotografie erlaubt einen nicht alltäglichen, tiefen Blick in die Welt des Kleinen. Es ist gut, wenn man für die Motivwahl offen bleibt, denn die Umwelt ist auch für uns offen.
Dein Wunsch, keine Dankesworte auf Deine Profilseite zu schreiben ist einerseits berechtigt, andererseits stelle ich fest, dass Deine Profilseite wohl sehr vielmal das Wort "Danke" enthält. Das ist ein Bedürfnis der Menschen, welches nicht selbstverständlich, glücklicherweise jedoch noch vorhanden ist.
Nun wünsche ich Dir einen guten Empfang meines Kommentars, der sich der Länge Deines Profilkommentars ausnahmsweise anpasst, behalte Deine gute Einstellung zum
Leben.
anifri65 4. Februar 2022, 19:57
Hallo Jens, vielen Dank für dein Lob meines Bildes Netz aus Tropfen.Mir gefällt dein Profil und was du schreibst. Auch hast du interessante Fotos. Ich werde dir gerne folgen und bin gespannt was ich da alles sehen werde. LG Anita
Gisa69 25. Januar 2022, 11:15
Herzlichen Dank Jens für Dein Lob, es freut mich und motiviert dieses Hobby weiterzu betreiben.
LG Gisa.
Linse100hjb 23. November 2021, 17:18
Hallo, ich war heute durch ein Foto auf Deine Seiten aufmerksam geworden.Dein Stil und die Motivwahl und Bildgestaltungen gefallen mir - Ich werden gern folgen.
Mfg
Linse100/hjb
Gisa69 21. November 2021, 19:14
Herzlichen Dank Jens für Dein Lob.LG Gisa.
Jutta Lebkücher 20. November 2021, 17:55
Vielen Dank für den netten Kommentar, die vielen Lobe und die "Verfolgung" zu meinen Bildern.Freut mich!
LG Jutta L.
Gisa69 6. Oktober 2021, 6:40
Danke Jens auch für das loben dieses Foto.Ich möchte dir für Deine Arbeiten ein großes Kompliment machen. Ich schaue sie gerne an.LG.Gisa
Gisa69 19. September 2021, 16:56
Hallo Jens, herzlichen Dank für Dein Lob, ich habe mich sehr gefreut.LG Gisa.
Norbert Hufen 30. August 2021, 19:52
Danke für das LobLG
Aus Rinteln AM Weserbergland ;-)
blaue-Augen 10. August 2021, 22:45
Danke für Dein Lob!Liebe Grüße Tanja
birgel1000 9. August 2021, 21:20
Vielen Dank für das Lob meines Fotos von Schloss Vinsebeck in Steinheim. Ich selbst bin allerdings mit dem Foto noch nicht zufrieden und werde mir das Motiv demnächst noch einmal vornehmen.VG
Werner Jungk
Heiko Schendel 25. Juli 2021, 10:36
Vielen Dank für Dein LobBC Projekt 19. Juli 2021, 17:58
Nochmals guten Tag Jens,ja, das Lesen Deines Rekord verdächtigen Profilkommentars hat sich gelohnt. Gerne teile ich Dir mit, warum aus meiner Sicht. Lies und lösche meinen Kommentar, damit Deine Profilseite nicht überlastet wird.
Nur wer sich öffnet und auf Entdeckungsreise aus ist, wird auch fündig. Damit sind in der Fotografie nicht wiederholbare Begegnungen möglich. Das ganze Leben hat aneinander folgende Augenblicke zum Inhalt.Fotografie kann sie bildhaft festhalten. Eine, das Bild ergänzende Info wertet den hochgeladenen Beitrag auf, der Betrachter des Bildes kann sich dann in die Aufnahmesituation und Gefühle des Fotografen besser hinein versetzen. Erfolge aber auch Misserfolge sind Stufen zur Weiterentwicklung. Grundhaltung dabei sollte Dankbarkeit und nicht Überheblichkeit sein. Das waren auch für mich die Elemente. Entscheidend beim Resultat eines Fotos ist immer der Fotograf hinter der Kamera, die Kamera ist nur das Werkzeug und sollte den Zielvorgaben des Fotografen angepasst sein. Man sollte sich bewusst sein, das Fotografieren Zeichnen mit Licht ist. Ein gutes Bild ist daran erkennbar. Wer seine Fotos der Öffentlichkeit freisetzt, gibt dieselben der Anerkennung oder Ablehnung des Betrachtenden frei. Im Normalfall geschieht die korrekt, Ausreißer gibt es immer. Dies gehört zum fotografischen Lernprozess.Der Herstellungsprozess von der Originalaufnahme bis zum hoch bezahlten, fotografischen Kunstwerk richtet sich nach den Zielen des Fotografen, der Hobbyfotograf hat dieselbe Freude wie der ausgebildete Profi an seinem Resultat. Üblich und möglich ist es,das Originalbild, wenn notwendig mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm zu optimieren, bei Kompositionen und künstlerischen Gestaltungen sowieso. Der Einstieg in die Motivwahlist eine spannende Angelegenheit und erweitert den Blick in unser Dasein. Makrofotografie erlaubt einen nicht alltäglichen, tiefen Blick in die Welt des Kleinen. Es ist gut, wenn man für die Motivwahl offen bleibt, denn die Umwelt ist auch für uns offen.
Dein Wunsch, keine Dankesworte auf Deine Profilseite zu schreiben ist einerseits berechtigt, andererseits stelle ich fest, dass Deine Profilseite wohl sehr vielmal das Wort "Danke" enthält. Das ist ein Bedürfnis der Menschen, welches nicht selbstverständlich, glücklicherweise jedoch noch vorhanden ist.
Nun wünsche ich Dir einen guten Empfang meines Kommentars, der sich der Länge Deines Profilkommentars ausnahmsweise anpasst, behalte Deine gute Einstellung zum
Leben.
Arthur
BC Projekt 19. Juli 2021, 12:31
Guten Tag Jens,es freut mich, dass Dir mein Bild "Rosapelikane Konferenz" gefällt.
Schöne Grüße und "Gut Licht" aus Dornbirn.
Arthur
RolliAC 7. Juli 2021, 9:46
Vielen Dank fürs Lob. LG RolfDistelfalter
RolliACFred Maro 28. Juni 2021, 15:42
Danke Jens!