Danke für Deine Anmerkung heirnoch eine Geschichte vom Sattler Sepp.
Gebe Ihnen Gott´die Ewige Ruhe und möger er Ihnen
ihr handeln verzeihen, denn Sie wilderten nicht aus Habgier sonder vor Hunger!
Leben und Sterben des berüchtigten Wilderers Josef Sattler (1830 – 1878)
Vor 123 Jahren gelang es einem starken Aufgebot an Polizei und Militär einen Wilderer zu töten, der jahrelang das Gebiet um Tiefenbach verunsicherte und mehrere Morde begangen hatte. Bauerssohn Josef Sattler, der in Höbersdorf 1830 zur Welt kam und im Weiler Deichselberg an der Donau aufwuchs, wurde wegen Wilderei wiederholt straffällig und saß mehrere Zuchthausstrafen wegen dieses Deliktes in Passau ab. Entgegen landläufiger Meinung war Sattler kein niederbayerischer „Jennerwein", sondern ein rücksichtsloser, jagdbesessener Schwerverbrecher und Rückfalltäter, der den Gendarm Meisinger im Oktober 1877 in der Einöde Haidreuth mit Helfern bestialisch abschlachtete. Bereits in früheren Jahren hatte er gegen Polizeistreifen mehrmals rücksichtslos von der Schusswaffe Gebrauch gemacht. Nach der Ermordung Meisingers setzte eine, nur durch den Winter unterbrochene regelrechte Treibjagd auf den steckbrieflich gesuchten Sattler ein. Bei seiner Einkesselung in einer Scheune in dem Weiler Brauchsdorf konnte er noch den Gendarmen Schütz tödlich verletzen, ehe ihn selbst ein Schuss durch den Hals am frühen Morgen des 2. April 1878 tötete. Der notorische Wilderer Josef Sattler, der zu seiner Zeit in Bayern ähnlich berühmt berüchtigt war wie Matthias Kneißl, wurde einige Tage später in Heining in aller Stille beerdigt.
Hi Rupert!
Vielen vielen Dank für deine Anmerkungen ! Freut mich immer wenns gefällt .. und "da oben" .. ja .. da tun sich schon andere Welten auf... .
Marina Luise 28. Dezember 2012, 21:17
Möge das Schicksal dir ganz viele Sahnehäubchen und leckere "Brot auf Striche" bescheren! :)))Komm gut rüber, Ruppi! ;))
glg Marina
sven1308 6. November 2012, 22:01
Hey vielen Dank für deinen Kommentar :-DLg Sven
Marina Luise 28. Oktober 2012, 15:16
Bombenhumor! ;)H STi 28. Oktober 2012, 10:48
Danke für Deine Anmerkung heirnoch eine Geschichte vom Sattler Sepp.Gebe Ihnen Gott´die Ewige Ruhe und möger er Ihnen
ihr handeln verzeihen, denn Sie wilderten nicht aus Habgier sonder vor Hunger!
Leben und Sterben des berüchtigten Wilderers Josef Sattler (1830 – 1878)
Vor 123 Jahren gelang es einem starken Aufgebot an Polizei und Militär einen Wilderer zu töten, der jahrelang das Gebiet um Tiefenbach verunsicherte und mehrere Morde begangen hatte. Bauerssohn Josef Sattler, der in Höbersdorf 1830 zur Welt kam und im Weiler Deichselberg an der Donau aufwuchs, wurde wegen Wilderei wiederholt straffällig und saß mehrere Zuchthausstrafen wegen dieses Deliktes in Passau ab. Entgegen landläufiger Meinung war Sattler kein niederbayerischer „Jennerwein", sondern ein rücksichtsloser, jagdbesessener Schwerverbrecher und Rückfalltäter, der den Gendarm Meisinger im Oktober 1877 in der Einöde Haidreuth mit Helfern bestialisch abschlachtete. Bereits in früheren Jahren hatte er gegen Polizeistreifen mehrmals rücksichtslos von der Schusswaffe Gebrauch gemacht. Nach der Ermordung Meisingers setzte eine, nur durch den Winter unterbrochene regelrechte Treibjagd auf den steckbrieflich gesuchten Sattler ein. Bei seiner Einkesselung in einer Scheune in dem Weiler Brauchsdorf konnte er noch den Gendarmen Schütz tödlich verletzen, ehe ihn selbst ein Schuss durch den Hals am frühen Morgen des 2. April 1878 tötete. Der notorische Wilderer Josef Sattler, der zu seiner Zeit in Bayern ähnlich berühmt berüchtigt war wie Matthias Kneißl, wurde einige Tage später in Heining in aller Stille beerdigt.
Marina Luise 20. Oktober 2012, 9:04
Schönes - vielleicht letztes warmes Herbstwochenende! :))glg Marina
Marina Luise 27. September 2012, 17:02
Danke für die Pizza! :D! :))Bringe das Dessert mit - Mousse au chocolat! ;)
heka - Helga 14. Juli 2012, 17:57
Danke für die nette Anmerkungvg
helga
Waldweg
heka - HelgaLissi - Elisa 5. Juli 2012, 19:53
Hallo Rupert!Vielen Dank für die Anmerkung zu meinem Wasserfall :-)
Da würd man sich gern manchmal gleich drunter stellen.......
lissi
Marina Luise 9. Juni 2012, 11:25
Schönes erd- und nicht blau-bäriges WE! ;))lg Marina
Sternen-Fee 6. Juni 2012, 20:45
Hallo Rupert,herzlichen Dank für Deine Anmerkung. Ich habe mich darüber sehr gefreut.
Einen schönen Abend wünscht Dir
Fee
Ein Tag wie dieser...
Sternen-FeeJulia Wr. 5. Juni 2012, 20:55
Danke für deinen Kommentar zu meinem Bild.Sonnenuntergang am Mar Menor
Julia Wr.LG Julia
Uschi D. 30. Mai 2012, 14:09
wir bayern haben halt einfach geschmack u. stil... :-)ich bedanke mich bei dir... vlg uschi
*freu*
Marina Luise 28. Mai 2012, 9:06
Meinst du mit "verkackt" auch verkackt oder verknickt? :))) Schöne Pfingsten, Ruppi! ;)Marina Luise 29. April 2012, 9:47
Wünsche dir nen schönen Sonntag, Ruppi! ;)glg marina
Lissi - Elisa 19. April 2012, 19:10
Hi Rupert!Vielen vielen Dank für deine Anmerkungen ! Freut mich immer wenns gefällt .. und "da oben" .. ja .. da tun sich schon andere Welten auf... .
lissi