Ziegelei in Kathmandu
Ziegelherstellung wie in biblischer Zeit. Der Ehemann bringt den Ton, Mutter und Tochter formen daraus die Ziegel, die vor dem Brennen getrocknet werden. Vom "Fabrikbesitzer" bekommen sie für 1000 Ziegel 3 €. Das ist in der Regel der Tageslohn. Bei einem Regenschauer wird das Wappen auf den Rohziegeln zerstört. Dann war die ganze Arbeit für die Katz. Gearbeitet wird in der Vormonsun- und Nachmonsunzeit.
Sandra Petrowitz 5. Februar 2008, 21:48
Long time no see ;)))Ja, genauso habe ich die harte Arbeit, die auf Kathmandus Straßen geleistet wird, in Erinnerung: als ziegelgewordene Eintönigkeit gegen die Farbigkeit der Menschen, als Schinderei für alle, die versuchen, mit derlei Tätigkeiten über die Runden zu kommen... Ein anrührendes Bild aus dem Alltag in Nepals Hauptstadt.
LG & namasté
Sandra
Tanjung-Pinang 5. Februar 2008, 21:27
Ein klasse Portrait. Es ist eine Knochenarbeit für einenniedrigen Lohn. So ist es in Asien ja überall üblich.
lg monika
Annette Sturm 5. Februar 2008, 19:59
Kaum zu toppen !Phantastische Arbeit.
eddi zuliani 5. Februar 2008, 18:53
eauttiful shot of reportage. eddiClaudio Micheli 5. Februar 2008, 18:14
Molto bella...e interessante documento!Very good shot!
Klaus Kieslich 5. Februar 2008, 18:11
Eine eindringliche DokuGruß Klaus
Peter Bretschneider - Sir Toby 5. Februar 2008, 17:56
globalisierungsbeispiel.......armes land...und wir werden betrogen...lg peter