Zeichen setzen
2. Friedensfest in Ostritz
In der kleinen Stadt Ostritz/Sachsen versuchen Neonazis dauerhaft ihre Lager aufzuschlagen. Direkt an der Grenze zu Polen mieten sie sich in ein heruntergekommenes, ehemaliges Hotel ein. Ostritz hat zeitgleich zu den beiden jeweiligen Großereignissen der "Ewig Gestrigen" schon das 2. Friedensfest in diesem Jahr organisiert und erfolgreich ausgerichtet. Beide Male kamen viele Menschen aus dem ganzen Umkreis zusammen um ihren Unmut darüber zu bekunden, dass der braune Mob den friedlichen Ort zum Treffpunkt auserkoren hat. Künstler, Kulturschaffende und freiwillige UnterstützerInnen engagierten sich gestern erneut, um wieder ein buntes Programm von Donnerstag bis Sonntag auf die Beine zu stellen. Auch Sachsens Ministerpräsident, M.Kretschmer kam zur Unterstützung. Er und die parteilose Bürgermeisterin von Ostritz, Marion Prange, schüttelten unzählige Hände und jede/r konnte ihnen Fragen stellen. Beide nahmen sich genügend Zeit, meine konkrete Frage sachgerecht zu beantworten und versprachen, den von mir bemängelten Misstand zu verfolgen und zu beseitigen. Ich bin gespannt!
junimond51 13. November 2021, 9:10
Ein dynamisches, fröhlich wirkendes Bild. Die Menschen scheinen auf der Straße zu tanzen, dazu ein Bildschnitt, der Spannung in das Bild bringt.Der Anlass ist nach deinem Text allerdings ein ernster. Leider wird sich der braune Mob nicht wegtanzen lassen, aber es ist wichtig, dass sich viele Menschen dagegen zusammentun.
VG Stefan
Michael Jo. 5. November 2021, 12:07
tolles Zeichen des Widerstandes(und der Vebundenheit ) - auch jetzt
nach 10 jahren NSU-morden ...
Wehret den (längst schon wieder ..)
Wieder-Anfängen dieser braunen Kotzbrühe ..
jaaa. ich kann auch garnicht soooviel fressen,
wie ich ko.... könnte ..;-(((
Michael
Inlightfoto 21. April 2021, 21:19
Sehr stark. Bild und Text.HG Catherine
bacpe 28. Dezember 2020, 20:29
Top-SW. Wehret den Anfängen. Gruss Peterw.marin 7. Juni 2020, 4:16
zuerst zum bild: sehr schön in s/w , der titel und die bildidee, wenn ich sie "richtig" verstehe: die menschenkette scheint zu tanzen, leicht- im gegensatz zu den schweren tonnen im vordergrund. was sollen diese tonnen? welcher bezug zu den "tanzenden" menschen??? einfach ein klasse bild und toller titel. und zu deinem text: das gefällt mir auch sehr gut, weil du klare zeichen setzt, klare ansage. und dass du die fotografie auch politisch oder "engagiert" siehst, aber nicht einfACH NUR REALISTISCH7DOKUMENTARISCH (sorry: großstelltaste)- das finde ich toll!herzliche grüße und einen schönen sonntag wünsch ich dir
w.marin
Gerhard Körsgen 29. September 2019, 0:53
Gutes Engagement und ebensolches Foto.Lob und LG.
noblog 3. September 2019, 21:03
sehr gut fotografiertLG Norbert
Hans-Günther Schöner 21. März 2019, 7:45
Super Arbeit !!!!Ganz tolle Bildgestaltung mit sehr guter Tönungswahl !!!!
Gruß Hans-Günther
Georges Vermeulen 21. Februar 2019, 12:53
Sehr gut ...+++Gr Georges
Beate Radziejewski 15. Februar 2019, 19:45
ein starkes Foto mit Symbol-Charakter .. zu einem ernsten Themada wandern einem sofort die düsteren Gedanken durch den Kopf..
LG Beate
Dragomir Vukovic 17. Dezember 2018, 6:45
great 1 !!!ayla77 10. Dezember 2018, 20:43
Grandios, Deine geisterhafte Darstellung! Je länger ich Dein Bild anschaue, umso besser gefällt es mir. Wirklich gut gelungen! Ich wünsche mir wirklich, dass diese Friedensfeste erfolgreich sind! Lg, BettinaFrank Oliver Barth 9. Dezember 2018, 20:35
Ein sehr guter Bild- und Wortbeitrag zu diesem Thema. Wünsche dir viel Erfolg für deine Initiative.VLG Frank
Kinx 26. November 2018, 8:20
***** für Foto und Text!HEVERO 21. November 2018, 12:50
Ich will mit meinem positiven Kommentar auch ein Zeichen setzen!