Wundermedizin
Penicillin galt lange Jahre nach seiner Entdeckung als Wundermedizin und rettete unzählige Menschenleben. Zu sehen hier Nährböden mit Bakterienkulturen (E.coli/B-Streptokokken), auf welche sogenannte Antibiotikastempel aufgebracht wurden. Anhand der Größe des Hemmhofes, welcher sich direkt um den Stempel bildet, entscheidet der Arzt, welches Antibiotikum zum Einsatz kommt. Je größer der Hemmhof, umso sensibler ist das Bakterium auf das Antibiotikum.
Rullik 23. Februar 2017, 13:02
Ja ja , auch mir hat es mein Leben gerettet.Im Nährboden entstehen oft sehr schöne Bakterien.
Lg Rullik
Jochen aus Bremen 22. März 2016, 19:09
Fotografisch sehr gelungen und der Text ist sehr informativ, sehr gut.LG Jochen
Laufmann-ml194 12. Februar 2016, 20:06
Wunder?Ich weiss nicht, denn was Durchbruch oder großer Wurf ist, entsteht mit langer, langer Arbeit.
Dem Hinnehmen und Überwinden von Irrwegen und Fehlschlägen.
Aber wenn dahinter dann etwas steht, was alles umwälzt, kann man durchaus von durch Arbeit wahr gemachten Wunder sprechen
Wie auch immer, Deine Sicht hat eine farbgraphisch fantastische Wirkung
vfg Markus194
Gisela Schwede 11. Februar 2016, 17:06
Das ist nicht nur eine tolle Aufnahme, sondern auch ein interessanter Text dazu.LG Gisela
noblog 7. Februar 2016, 22:52
Das Thema Wundermedizin in ansprechenderForm mit dieser tollen Aufnahme
umgesetzt
Dir einen schönen
Restsonntag
Gruß
Norbert
rm48 7. Februar 2016, 8:10
So viel Bildung am frühen Morgen, danke! VG Reinharderich w. 6. Februar 2016, 16:59
wissenschaft kann schon bildhaft seinlg. e
Charly Charity 2. Februar 2016, 21:36
Eine wunderbare Fotoarbeit! Könnte ich mir gut in einer entsprechenden Zeitschrift vorstellen.Super!*****
liebe Grüße Dagmar
Ebert Harald 2. Februar 2016, 18:48
sehr interessante Doku, war damals schon ein Meilenstein in der Medizin, VLG Haraldemen49 2. Februar 2016, 17:02
Interessant gestaltet und erklärt...Schnitt und Farben gefallen mir sehr!
Viele Grüße
Marianne
Frank-Gurecka 2. Februar 2016, 12:31
hier werden nicht selten fotos gezeigt, bei denen man das gefühl hat, irgendwie bereichert worden zu sein. reisefotos sind dafür ein gutes beispiel. wer kommt schon überall dahin wo sie gemacht wurden?hier nun werden wir auf sehr ansprechende weise in ein wissenschaftliches gebiet geführt, von dem gewiß viele kaum etwas wissen.
wenn der arzt eine probe in ein labor schickt um möglichst genau das optimale medikament - Antibiotikum- zum einsatz kommen zu lassen, ist das ein großartiges beispiel dafür, wie wirkungsvoll moderne medikamente unter umständen sein können.
Perfektionista hat dieses thema optimal fotografisch umgesetzt. wir sehen die wirkung des mittels recht deutlich..insofern ist das eine lehrreiche dokumentation.
und das foto hat auch formale und farbliche reize...eine sehr interessante und gute arbeit.
mit herzl. Gruß! Günther
troedeljahn 2. Februar 2016, 10:21
Vielen Dank für die Erklärung. Das wusste ich noch nicht. Die Aufnahme hast du klasse zusammengestellt.Viele Grüße
Wolfgang
Wilfried Humann 1. Februar 2016, 22:17
Das sieht interessant aus und ich habe wieder etwas dazugelernt! LG Wilfriedovisnigra 1. Februar 2016, 21:40
Nicht nur als Foto sehr attraktiv - auch das Thema interessiert mich sehr und ich bin Dir dankbar fürs Zeigen!LG
/vicky/
Wolfgang Hanel 1. Februar 2016, 21:02
Eine sehr gute Bildidee, kreativ und fotografisch sehr gut umgesetzt.LG Wolfgang