Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein
Die Redensart "Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein" stammt aus der Bibel, genauer gesagt aus dem Buch der Sprüche im Alten Testament. Sie bedeutet sinngemäß, dass jemand, der anderen schaden möchte, letztendlich selbst in Schwierigkeiten gerät.
Diese Sprichwörter sind seit Jahrhunderten Teil der deutschen Sprache und Kultur und werden oft verwendet, um Menschen daran zu erinnern, dass böse Taten oft auf den Täter zurückfallen.
Jemanden auf die Sprünge helfen - Einladung zur 19. KI-Kreativ-Challenge
Ines Radke
Nikonus 19. Februar 2025, 17:57
gut gestaltet und in schönen Farben hast du diesen Bibelspruch dargesstelltL.G.Rudi
makkie 19. Februar 2025, 16:45
Naja, in diesem speziellen Fall handelt es sich ja um den "Auserwählten" - der kann gar nicht rein fallen ( so wie er immer selbst behauptet ) .... schöne Redewendung mit noch bessererm Anschauungsobjekt ;o))lg
Mario
Elske Kalolo -Strecker- 19. Februar 2025, 14:46
eine ausgezeichnete Idee, diese Redewendung so zu inszenierenLG Elske
Bäba K. 19. Februar 2025, 14:01
Über Dein Ideenreichtum freue ich mich jedes Mal. LG Bärbel