Thomas R


Premium (World), Bremerhaven

Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein

Die Redensart "Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein" stammt aus der Bibel, genauer gesagt aus dem Buch der Sprüche im Alten Testament. Sie bedeutet sinngemäß, dass jemand, der anderen schaden möchte, letztendlich selbst in Schwierigkeiten gerät.

Diese Sprichwörter sind seit Jahrhunderten Teil der deutschen Sprache und Kultur und werden oft verwendet, um Menschen daran zu erinnern, dass böse Taten oft auf den Täter zurückfallen.

Jemanden auf die Sprünge helfen - Einladung zur 19. KI-Kreativ-Challenge
Jemanden auf die Sprünge helfen - Einladung zur 19. KI-Kreativ-Challenge
Ines Radke



Kommentare 9