Wellingtonie
Die Wellingtonien in Württemberg wurden von König Wilhelm 1864, erst 10 Jahre nach der Entdeckung des Baumes im Westen der USA (Riesenmammutbaum) geordert, auf sein Geheiß aufgezogen und im ganzen Königreich verteilt. Von den 5000 Abkömmlingen dieser Zucht, Wilhelma-Saat genannt, sind 132 Exemplare (Wikipedia), andere sagen 323 (Südwestpresse Ulm, August 2017) identifiziert.
Diese Gruppe steht im Burgbergwald bei Crailsheim.
Lightroombearbeitung.
Wolfgang Zerbst - Naturfoto 2. Mai 2018, 15:22
Hallo, sehr gutes Foto super gemacht, große klasse.Gruß Wolfgang.
SINA 15. März 2018, 14:47
die Bea gefällt ....SINA 15. März 2018, 14:46
Was für ein schöner Baum ....Wolfgang Zerbst - Naturfoto 15. März 2018, 7:57
Hallo, sehr schön etwas Farbe im Winterwald, gut gesehen und umgesetzt.Lg. Wolfgang.
Ulrich-Guhl-Naturfotografie 13. März 2018, 8:54
Ich bin sowas von erstaunt. !!! VG Ulliphilipp52 12. März 2018, 22:58
ein Lichtblick in der Winterlandschaft, deine Bearbeitung gefällt mir sehrLG Phliipp
hans-jakob 12. März 2018, 20:10
Klasse Aufnahme und BEA!!!LG hans-jakob
H. Fabian 12. März 2018, 18:34
Sehr gut gemacht und vom Thema her interessant!VG Hans
alicefairy 12. März 2018, 14:10
Das ist ja ne Klasse BearbeitungLg Alice
Hartl Johann 12. März 2018, 9:17
Schaut gut aus!Entspricht das Grün den Original oder wurde es eingefärbt?
VG Hans