way to the light
We will never forget you Frank Stamm
http://www.youtube.com/watch?v=DX2R2P6MRpk
way to the light
We will never forget you Frank Stamm
http://www.youtube.com/watch?v=DX2R2P6MRpk
Vera Shulga 22. Juli 2010, 20:11
Russian medical words?..Felix Schönberg 13. Juni 2010, 13:03
eine überaus spannend gemachte Aufnahme, schlicht und ergreifend gut...grussvonfelixMichael Grotkamp 12. Juni 2010, 17:30
Je nachdem wie das Auge gerade eingestellt ist, sieht man zuerstdie Tiefe und danach das Hochstehende, den erhaben stehenden
(hoch stehenden) Vordergrund. Oder halt in umgekehrter Folge.
Ich sah zunächst die Wirkung einer Collage. Bedeutet: die Frag-
mente, die in deiner Arbeit aus dem segmentierten Vordergrund her-
vortreten. Darauf fügte sich schnell die Realität, das Erkennen der
Räumlichkeit, des durchbrochenen Vordergrunds. Dieser Beschrei-
bungsansatz bedeutet für mich als Betrachter bereits die Basis, auf
der die hier sichtbaren Qualitäten spriessen: Fragmente, typogra-
fische Elemente, Kyrillische Signale. Fantastisch ! Geschichte.
Vergangenheit. Ein Ort des Lebens. Welchen Lebens? Nun, ich bin
ein Geschichtsbewanderter und ich könnte mit einem Schlagwort
das Geheimnis dieses Ortes outen. Doch ich unterlasse es. Und
rücke dein "Weg zum Licht" so zu sagen, als Zeichen, als Logos an
die entscheidende Stelle inhaltlich interpretierbarer Qualität !
Gestalterisch ist das Bild zweifellos delikat. Doch der Schlüssel
der nicht automatisch öffnet ist mir wichtiger. Eben das, was nicht
gesagt und gezeigt wird und doch in den morbiden Armseligkeiten
des durchbrochenen Raumes als Wahrheit, als Geschichte, als
Mahnung vielleicht: geahnt werden kann. Grossartig deine Art, an
diesen ausserordentlichen Ort heran zu treten. Ich bin ünberzeugt.
Das ist hervorragend. Und für mich ein echtes Bilderlebis hier.
lg, Michael
Elisa M 10. Juni 2010, 16:10
Maravillosa++++++++++