Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unseren Webseiten zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Deiner Nutzung unserer Webseiten an unsere Partner für Emails, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Was wäre ein Südtiroler Winzer ohne blaue Schürze Foto & Bild | europe, italy, vatican city, s marino, italy Bilder auf fotocommunity
Was wäre ein Südtiroler Winzer ohne blaue Schürze Foto & Bild von Ralf Scholze ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Entdecke hier weitere Bilder.
Was wäre ein Südtiroler Winzer ohne blaue Schürze Ralf Scholze
oh, kennst n Sepp natürlich!
Guter Sekt! Der Arunda ist ja auch ziemlich gut.
War einmal im Flugzeugt, als Getränke hatten sie entweder Orangensaft oder Arunda-Sekt.
Bin halb besoffen in Barcellona angekommen :-)
also, habe den Hofstätter Blauburgunder einige Male getrunken, aber mein Lieblingswein ist er nicht - weil Blauburgunder nicht mein Wein ist.
Steinraffler kenne ich!
Kolbenhofer GTraminer auch, Yngram noch nicht.
erg.:
Hatte zu Weihnachten einen Barolo von Bruno Giacosa.
Gestern und heute einen Flacianello della Pieve.
In einigen Tagen kommt ein Cabreo zum Zug.
dann habe ich noch zwei Saffredi 1995
Guado al Tasso hätte ich auch wieder gerne, ist mir aber zu teuer.
Und vor einigen Tagen hatte ich einen Brunello Poggio Antico. Das war eine kleine Auswahl
Werner Winkler AW 14. März 2012, 20:20
Alles schäpp................Werner
InStylePhoto 27. März 2009, 21:39
klasse aufnahme in brillanter qualität. gefällt mir ausgesprochen gut!!gruß carol
Reinhard Irskens 17. Februar 2009, 19:48
Hallo Ralf!Habe noch keinen Wein aus Südtirol gekostet,
werde es aber bald nachholen. Tolles Blau!!!
Liebe Grüße, Reinhard
Amelie Baumbach 28. Oktober 2007, 1:14
NACKT!!!Joachim Irelandeddie 9. Oktober 2007, 22:49
...nun ein Südtiroler Winzer ohne seine blaue Schürze... geht wohl nicht oder? ;-) Klasse Farben!lg irelandeddie
Mateo T 13. März 2005, 23:09
oh, kennst n Sepp natürlich!Guter Sekt! Der Arunda ist ja auch ziemlich gut.
War einmal im Flugzeugt, als Getränke hatten sie entweder Orangensaft oder Arunda-Sekt.
Bin halb besoffen in Barcellona angekommen :-)
Ralf Scholze 13. März 2005, 23:00
Hatte letztes Wochenende eine wunderbare Flasche Cuvee Marianne vom Sepp Reiterer ;-)Mateo T 13. März 2005, 22:34
also, habe den Hofstätter Blauburgunder einige Male getrunken, aber mein Lieblingswein ist er nicht - weil Blauburgunder nicht mein Wein ist.Steinraffler kenne ich!
Kolbenhofer GTraminer auch, Yngram noch nicht.
erg.:
Hatte zu Weihnachten einen Barolo von Bruno Giacosa.
Gestern und heute einen Flacianello della Pieve.
In einigen Tagen kommt ein Cabreo zum Zug.
dann habe ich noch zwei Saffredi 1995
Guado al Tasso hätte ich auch wieder gerne, ist mir aber zu teuer.
Und vor einigen Tagen hatte ich einen Brunello Poggio Antico. Das war eine kleine Auswahl
Ralf Scholze 13. März 2005, 22:16
Also dan versuch doch mal aus der collektion von martin foradori den steinraffler Lagrein, den gwürztraminer Kolbenhof oder den Yngram ;-)Mateo T 13. März 2005, 20:33
Der Hotstätter Blauburgunder ist einer der ganz wenigen, die ich mag. Sehr gut.Ergänzung/Korrektur:
... einer der wenigen Blauburgunder, die ich mag.
Ansosten mag ich gute Weine sehr wohl
M...... G....... 13. März 2005, 19:42
Wie sind denn die aktuellen Hofstätter Spätburgunder so?Habe heute gerade Fürst's 99 Spätburgunder R getrunken. War seeeeehr ordentlich.
Mateo T 12. März 2005, 23:49
hm und den Blauburgunder ???Viktor Hazilov 12. März 2005, 22:33
gut gemacht