...was für ein Gerät...
Man möchte Angst kriegen, wenn das Teil anfliegt. 4-5cm lang, Farben wie eine Hornisse. Sie sind aber recht scheu, fliegen sofort weg wenn man sich nähert.
Nach langer Suche im Internet, gehört die Gattung anscheinend zu den Töpferwespen (Kategorie 'Eumenes'), eine definitive genaue Bezeichnung dieses Exemplares habe ich allerdings nicht gefunden. Es ist jedenfalls keine Sandwespe.
Gesehen auf der Insel Rab in Kroatien.
Pilskiller 24. Januar 2024, 15:44
Hoi Fred, seit gefühlt einer Ewigkeit melde ich mich mal zurück in der FC und denke, dass es sich bei der Wespe um eine Große Lehmwespe (Delta unguiculatum) handelt. Das ist eine südeuropäische Art und gehört zur Familie der Faltenwespen. Auch die Gattung Töpferwespen gehören zu dieser Familie. Fototechnisch ein richtig schönes, scharfes, schön freigestelltes Motiv mit weichem Hintegrund-Bokeh. Gefällt mir sehr und eignet sich sogar sehr gut für eine Bestimmung.Din G o 8. September 2021, 18:10
Ein schönes Makro dieser besonderen Wespe mit prima Schärfe, sinnvoller Bildgestaltung und ruhigen Bokeh.Mir gefällt es, deshalb wähle ich Fav.
VG Georg
Hafenmayer Roman 7. September 2021, 8:36
Super Aufnahme Fred!LG Roman
Rudolf52 5. September 2021, 14:53
Hammerteil, sehr schöne NahaufnahmeGruß Rudolf
Komposti 5. September 2021, 10:02
Eine sehr schöne Aufnahme :-)HG Komposti
Bernhard-M 5. September 2021, 10:02
Die scheint es in den nördlichen Breiten nicht zugeben.Aber sie ist trotzdem ein besonders schönes und interessantes Exemplar von Wespe
Gratuliere zu diesem Fund das Du uns hier in bester Qualität zeigst.
Gruß Bernhard