Profil teilen
Kopiere den folgenden Link, um das Profil in anderen Anwendungen zu teilen.
Link kopiert
Im Messenger teilen
Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
Link kopiert
W A T T
Weit draußen im Watt von Cuxhaven.
Ich liebe es, da im Matsch unterwegs zu sein.
Das Watt sieht immer wieder anders und schön aus mit seinen vielen Strukturen.
Und da draußen ist man mit sich allein,
man spürt diese Stille und Weite... einfach schön.
Hinten rechts ist die Insel Neuwerk zu sehen :-)
Kommentare
20
Schlagwörter
Informationen
Sektionen | Natur: Watt Reise: Landkreis Cuxhaven Spezial: Monochrome Fine Art |
Ordner | Nordsee |
Views | 14.816 |
Veröffentlicht | |
Sprache |
![]() |
Lizenz |
Exif
Kamera | Canon PowerShot G5 X Mark II |
Objektiv | --- |
Blende | 10 |
Belichtungszeit | 1/1000 |
Brennweite | 8.8 mm |
ISO | 125 |
Gelobt von
Öffentliche Favoriten
Foto einbetten
Füge den folgenden Code durch ‘Einfügen’ in das Kommentarfeld, die Bildbeschreibung oder die gewünschte Konversation im Messenger ein, um dieses Foto in der fotocommunity zu teilen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Foto teilen
Nutze die folgende URL, um den Link auf dieses Foto zu teilen.
Link kopiert
gretakarin 23. September 2024, 17:43
Ein gelungenes Bild. Eine gute Idee, das Watt in schwarz-weiß zu präsentieren.LG Karin
Klaus Rohwer 22. September 2024, 11:46
Sehr schön mit dem hohen Horizont! Schwarzweiß passt hier auch sehr schön.Viele Grüße: Klaus
Wellenteilchen 20. September 2024, 14:32
Klasse! Viele Grüße, MartinKüstenwanderer 20. September 2024, 11:28
Ein Stück Meeresboden wie ein Kunstwerk! Weltnaturerbe Wattenmeer wie es leibt und lebt. Eine großartige Aufnahme und Umsetzung, Storchi! Das macht so richtig Lust die eigenen "Käsefüße" mal wieder in den Wattboden zu stemmen und die von dir so schön beschriebene Stille und Weite zu genießen.Ich vermute Du hast diesen Fotoexkurs von Sahlenburg aus gestartet? Zumindest der noch erkennbare Priggenweg zur Insel Neuwerk deutet darauf hin.
VG und Meer davon, Jörg
Tinka2023 19. September 2024, 22:59
Wow! Klasse das Licht auf und die Strukturen im Watt. Top S/W!LG Tanja
Wolfg. Müller 19. September 2024, 22:19
"Wat issen dat?"Gruß Wolfgang.
PS: Ich kenn’ das, bin dort auch schon durch.
Regina und Volker 19. September 2024, 22:01
So richtig alleine bist du nur auf den ersten Blick, das Leben findet unter dir statt :-)))).Richtig, diese Weite und Ruhe, das immer wechselnde Spiel von Formen, Licht und Schatten tut der Seele einfach richtig gut. Liebe Grüße Regina und Volker
Michael Heidtfeld 19. September 2024, 21:53
Sehr schön komponiert und in Schwarzweiß ausgearbeitet! Man sieht, dass Du das Watt magst.Viele Grüße, Michael
anamcara373 19. September 2024, 20:16
... wunderbar mit den Sonnensternen und dem Licht, was einem fast die Sicht raubt...Liebe Grüße
Katrin
Pauline P. 19. September 2024, 20:12
Diese Weite - unglaublich! Ein herrlicher Blick.LG Martina
Sascha.A.Schmidt 19. September 2024, 19:30
Das sieht spitze aus. Es ist einfach schön, wie sich die Sonne im nassem Sand spiegelt.VG Sascha
rw.foto.de 19. September 2024, 19:24
Toll wie der Sand hier in der Sonne glitzert! Und diese Weite! Klasse!LG Robert
Dagmar Katharina 19. September 2024, 18:35
Klasse Aufnahme, super Gestatlung.Lg Dagmar
AnniNam 19. September 2024, 14:26
Wat für'n Watt :-)) Gefällt mir ausgezeichnet, selbst in s/w !LG Anni
Susacu 19. September 2024, 13:35
Das kann ich nachvollziehen…hab ich in Cuxhaven auch oft gemacht…endlos weit kann man gehen……Schöne Aufnahme
LG susanne
Kann man nicht auch bis nach Neuwerk zu Fuß kommen, oder reicht das zeit Fenstern nicht?
Mit der Kutsche geht es ja