Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
Link kopiert
Ávillas Befestigungsmauern
Dieses Panorama besteht aus 6 Fotos im Querformat und wurde freihand aufgenommen mit EOS 300D
Hallo Philomena!
Dein Ávila-Panorama ist sehr schön geworden, die Funktion kannte ich noch gar nicht. Schade, dass es nicht schärfer geht, aber dann wäre es wahrscheinlich eine Riesendatei. Hast du es vom "Cruz de los Cuatro Postes" im Südwesten der Stadt aufgenommen?
Ich war dort abends, es war ein herrlicher Anblick, aber meine Fotos sind wegen eines kleinen Malheurs nichts geworden - ein Fettfleck auf der Linse hat zu einer gewissen Unschärfe geführt (mich wundert bis jetzt, dass ich das nicht im Sucher gesehen habe - wofür ist es eine Spiegelreflexkamera!?). ;-) Stattdessen habe ich ein weiteres Foto vom Morgen hochgeladen.
LG, Oli
@ Ja Volker, deine Kritik ist berechtigt. Aber alle Panoramas stammen aus unserer letzten Spanienreise und da habe ich ohne jegliche Erfahrung und Wissen meine erste Panoramas aufgenommen. Heute würde ich auf jeden Fall immer hochkant wählen und wo möglich auch Bildmitte berücksichtigen!
Liebe Grüße
Obwohl ich mich sonst meist in Nordeuropa rumtreibe, kann ich bei diesem Bild ausnahmsweise mal sagen, dass ich da schon mal war. Gut gelungene Übersicht über eine faszinierende Stadt.
Ein wenig Kritik: Die Unterkante ist recht knapp an der Stadtmauer dran. Je nach dem, was dann im Vordergrund noch dazu gekommen wäre, hätte sie unten etwas mehr Luft verdient. (kann nätürlich auch Folge des Pano-Zusammenschneidens sein, dass nicht mehr ging)
VG V°
Füge den folgenden Code durch ‘Einfügen’ in das Kommentarfeld, die Bildbeschreibung oder die gewünschte Konversation im Messenger ein, um dieses Foto in der fotocommunity zu teilen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Sergio Pessolano 8. Oktober 2009, 19:22
Great visual impact!Oliver Barnola 12. Juli 2005, 19:51
Hallo Philomena!Dein Ávila-Panorama ist sehr schön geworden, die Funktion kannte ich noch gar nicht. Schade, dass es nicht schärfer geht, aber dann wäre es wahrscheinlich eine Riesendatei. Hast du es vom "Cruz de los Cuatro Postes" im Südwesten der Stadt aufgenommen?
Ich war dort abends, es war ein herrlicher Anblick, aber meine Fotos sind wegen eines kleinen Malheurs nichts geworden - ein Fettfleck auf der Linse hat zu einer gewissen Unschärfe geführt (mich wundert bis jetzt, dass ich das nicht im Sucher gesehen habe - wofür ist es eine Spiegelreflexkamera!?). ;-) Stattdessen habe ich ein weiteres Foto vom Morgen hochgeladen.
LG, Oli
Las Murallas de Ávila, 2
Oliver BarnolaPhilomena Hammer 30. Juni 2005, 6:59
@ Ja Volker, deine Kritik ist berechtigt. Aber alle Panoramas stammen aus unserer letzten Spanienreise und da habe ich ohne jegliche Erfahrung und Wissen meine erste Panoramas aufgenommen. Heute würde ich auf jeden Fall immer hochkant wählen und wo möglich auch Bildmitte berücksichtigen!Liebe Grüße
Volker Ullrich 30. Juni 2005, 1:28
Obwohl ich mich sonst meist in Nordeuropa rumtreibe, kann ich bei diesem Bild ausnahmsweise mal sagen, dass ich da schon mal war. Gut gelungene Übersicht über eine faszinierende Stadt.Ein wenig Kritik: Die Unterkante ist recht knapp an der Stadtmauer dran. Je nach dem, was dann im Vordergrund noch dazu gekommen wäre, hätte sie unten etwas mehr Luft verdient. (kann nätürlich auch Folge des Pano-Zusammenschneidens sein, dass nicht mehr ging)
VG V°
Klaus-Peter Adler 29. Juni 2005, 21:26
Imposantes PanoramaToll gemacht.
Gefällt mir sehr gut.
Gruß Klaus.