Ressin


Premium (World), Köln

VERBORGENE WELT DER EISZAPFEN

.
- KEIN STACK! -
.
.
- An einem sonnigen Morgen schnürten wir unsere Wanderschuhe und machten uns auf den Weg in die Berge. Es war einer dieser klaren Wintertage, an denen die Luft so frisch und rein ist, dass sie förmlich in den Lungen prickelt. In meinem Rucksack hatte ich meine Kamera sicher verstaut, bereit, die Schönheit der Natur festzuhalten. Doch leider – und das sollte später noch von Bedeutung sein – hatte ich statt meines Weitwinkelobjektivs nur mein Makroobjektiv eingepackt.

Die Wanderung führte uns durch verschneite Wälder und über gefrorene Bäche. Der Schnee unter unseren Stiefeln knirschte bei jedem Schritt, und die Strahlen der Sonne glitzerten auf der schneeweißen Landschaft. Es war ein Anblick, der mich immer wieder innehalten ließ, um die Schönheit der Umgebung zu bewundern.

Nach einigen Stunden erreichten wir einen schmalen Pfad. Der Weg war kaum sichtbar, aber etwas an diesem Ort zog uns magisch an. Nach einer Weile standen wir plötzlich vor einem spektakulären Anblick: Der Eingang zu einer kleinen Eishöhle, verborgen zwischen Felsen.

Vorsichtig traten wir näher. Der Anblick, der sich mir bot, raubte mir den Atem. Die Wände der Höhle schimmerten in den verschiedensten Blautönen, und von der Decke hingen massive, glasklare Eiszapfen, wie Kristalle in einer Kathedrale aus Eis. Ein leises Tropfen hallte durch die Höhle, als Schmelzwasser von den Eiszapfen zu Boden fiel. Es war, als wäre ich in eine andere Welt eingetreten.

Ich griff sofort nach meiner Kamera, voller Vorfreude darauf, diese magische Szene festzuhalten. Doch dann erinnerte ich mich daran, dass ich nur das Makroobjektiv dabei hatte. Kein Weitwinkel, das die Weite und Erhabenheit dieser Höhle einfangen konnte. Für einen Moment war ich enttäuscht, aber dann fiel mir ein, dass auch Details eine Geschichte erzählen können.

Mit meinem Makroobjektiv begann ich, die kleinen Wunder dieser Höhle zu entdecken. Ich fotografierte die Strukturen der Eiszapfen aber auch winzige Eisstalagmiten und filigrane Eisfiguren.

Was zunächst wie eine Einschränkung erschien, verwandelte sich in eine neue Perspektive. Ich konnte mich ganz auf die Details konzentrieren, die sonst vielleicht im großen Ganzen untergegangen wären. Jeder einzelne Eiszapfen, jede glitzernde Oberfläche erzählte eine eigene Geschichte, und ich fühlte mich, als würde ich die Höhle auf eine Art erleben, die mir mit einem Weitwinkelobjektiv vielleicht entgangen wäre.

Als ich die Höhle schließlich verließ, fühlte ich eine tiefe Dankbarkeit – nicht nur für die Entdeckung dieses magischen Ortes, sondern auch für die Lektion, die der Schöpfer mir erteilt hatte: Manchmal liegt die wahre Schönheit in den kleinen Dingen, die wir oft übersehen.

Die Bilder, die ich an diesem Tag machte, erzählen keine Geschichte von Weite und Größe, sondern von Feinheit und Zerbrechlichkeit. Sie erinnern mich daran, dass es nicht immer darauf ankommt, die ganze Welt einzufangen, sondern manchmal nur einen kleinen, besonderen Moment. -




- Herzliche Grüße aus der Schweiz und einen wunderschönen Donnerstag wünsche ich dir.
Danke fürs Reinschauen, alles Liebe und Gute, Peer. -


- In meinem Profil schreibe ich dir das, was ich sonst noch wichtig finde. -




- WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE DIE STACKING- UND BRACKETING-MAKROS HOCHLADEN:

Die fotocommunity hat jetzt eine neue Sektion für Stacking- und Bracketing-Makros!

Ab sofort kannst du dort deine beeindruckenden Bilder hochladen, die du mit diesen Techniken erstellt hast, unter: Natur / Natur-Kreativ / Aufnahmetechniken / Natur-Makros/ Natur: Stacking und Bracketing

https://www.fotocommunity.de/natur/natur-stacking-und-bracketing/21543

Es ist sinnvoll und angemessen, deine Stacking- und Bracketing-Makros an der richtigen Stelle hochzuladen, anstatt sie unter "Natur-Makros" einzuordnen. Dadurch können sie leichter von denjenigen gefunden werden, die gezielt nach solchen Makros suchen, und es verhindert Verwirrung bei anderen Nutzern. Indem du sie korrekt einsortierst, trägst du dazu bei, die Übersichtlichkeit und Nützlichkeit der fotocommunity-Plattform für alle zu erhöhen. -





- Weitere Naturlandschaften findest du in meinem Ordner "Landschaften":

https://www.fotocommunity.de/user_photos/2395275?sort=new&folder_id=981973 -


- Wichtiger Hinweis in eigener Sache:
Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von dem Link zur internen Werbung für Fotokurse auf den Bilderseiten meiner bezahlten Mitgliedschaft. Insbesondere lehne ich die Werbung mit FREMDFOTOS mit Namensnennung auf meinen Bilderseiten ab, die ohne meine Zustimmung von der fotocommunity platziert werden. Die Verantwortung für diese Werbungen übernimmt nach BGB/StGB allein die fotocommunity. -

.

Kommentare 84