Uralte Steine
Das Gebirge auf der Lofoteninsel Flakstadøy bei Vikten wird mit 2,25 Milliarden Jahren angegeben. Durch das alte Gestein zieht sich eine Quarzader. Die hier ansässige Glashytta arbeitet oft Quarzkristalle in ihre Kunstglasgegenstände ein und zeigt damit die Verbindung zum Standort.
Lofoten, Juni 2018.
Größer klicken zeigt mehr.
ralf mann 5. Oktober 2018, 10:37
Feine Aufnahmeposition . . . apropos Kunstglasgegenstände . . . habe mich neulich erst überzeugen können, wie hochwertig und vielfältig norwegische Kunstgegenstände sind.Ist ja auch verständlich, der lange, dunkle Winter bietet viel Zeit und Muse dazu.
Gruß Ralf
Anne Berger 1. Oktober 2018, 16:24
Die Blickführung ist dir hier über die Einbeziehung der Sandstufe sehr gut gelungen. Und das kleine Wölkchen hat sich auch genau richtig platziert.LG Anne
Josef Schließmann 1. Oktober 2018, 10:08
Was für ein schönes Bild von den Lofoten, klasse der Bildaufbau.LG Josef
rehiba 28. September 2018, 9:51
Da habe ich doch tatsächlich nur gelobt und den Kommentar vergessen. Hier der Nachtrag: Ein Foto das es lohnt betrachtet zu werden. Die Linienführung ist sehr gut und die Quarzstein sind wunderbar dokumentiert. Die Wolke war zur richtigen Zeit am richtigen Ort und passt hervorragend ins Bild. Die Landschaft ist ein Traum und mit den Häuschen sieht das ganze sehr idyllisch aus!Liebe Grüsse Remo.
staufi 26. September 2018, 19:50
Da wächst wieder die Reiselust beim Betrachten, Peter!Schön, wie das Wölkchen so dahin segelt.
Viele Grüße
Erhard
Traudel Clemens 26. September 2018, 19:48
Klasse ist diese klare Aufnahme aus dieser Perspektive geworden.LG Traudel
Alfred Ha. 26. September 2018, 9:37
Eine gelungene Aufnahme mit Tiefe.Das Abwasser der kleinen Siedlung hat eine deutlich sichtbare Furche in der Landschaft hinterlassen.
Gruß Alfred
Nord 25. September 2018, 21:04
Wow, eine fantastische Aufnahme mit diesen satten Farben, auch klasse mit der schönen Wolke und der recht tiefen Aufnahmeposition, gefällt mir richtig gut.Gruß Nord
Daniel Streit 25. September 2018, 17:42
Auch das schöne Wetter trägt zu dem herrlichen Bild bei. Du weckst in mir Lofotenlust. LG DanielWERNER-ZR 25. September 2018, 17:22
Das ganze Foto ist sehr schön und gelungen, die Info sehr interessant. Ist das weißer Quarzsand, der da liegt oder ist das Schnee??? So einen Glasgegenstand mit eingeschlossenem Kristall würd ich mir gerne mal anschauen.LG Werner
Bewegung 25. September 2018, 17:05
sehr schön - auch die Linienführung!Jan Schliebitz 25. September 2018, 16:16
Sehr schön Aufnahme voller Schwung. Gefällt mir sehr gut!Gruß
Jan
Alexander R 25. September 2018, 15:09
das Wölkchen machts, gutFrank ZimmermannBB 25. September 2018, 15:03
2,2 Mrd. Jahre ist ordentlich, mehr als die Hälfte der Geschichte der Erde! Fantastische Bucht und eine Aufnahme mit schöner Tiefe!Beste Grüße
Frank
Gisela Schwede 25. September 2018, 14:18
Uralte Steine in Kombination mit Himmel und Wolken, die es auch schon seit Anbeginn alles Lebens gibt. Eine Gegend, wenig berührt von Zivilisation. Und doch wirkt das rote Dach angenehm belebend zum hellen Boden und blauem Himmel, ein schönes Foto.LG Gisela