Unterwegs am Ganges 48
Das Leben am Ganges in Varanasi, einer der ältesten und heiligsten Städte Indiens, ist von tiefen religiösen und kulturellen Traditionen geprägt. Der Ganges wird als heiligster Fluss im Hinduismus verehrt und gilt als Quelle von Reinheit und spiritueller Erlösung. Die Stadt zieht Pilger aus ganz Indien und darüber hinaus an, die kommen, um zu baden, Pujas (Verehrungsrituale) durchzuführen und die Ghats (Treppen, die zum Wasser führen) zu besuchen. Die Ghats von Varanasi sind zentrale Orte des Lebens und des Todes. Täglich finden hier zahlreiche Rituale statt, darunter das rituelle Baden, das als Reinigung von Sünden gilt, sowie Zeremonien zur Verehrung von Göttern. Besonders bedeutend sind die Feuerbestattungen, die am Manikarnika Ghat und am Harishchandra Ghat stattfinden. Hier werden die Überreste Verstorbener verbrannt, was als Weg zur Moksha (Befreiung von der Wiedergeburt) angesehen wird. Das Leben am Ganges ist auch von einer einzigartigen Gemeinschaft geprägt. Händler, Priester, Pilger und Einheimische leben und arbeiten hier eng zusammen. Die Stadt pulsiert vor Leben, mit bunten Märkten, Tempeln und Zeremonien, die das soziale und kulturelle Gefüge stärken. Insgesamt symbolisiert Varanasi am Ganges eine Verbindung zwischen dem Irdischen und dem Spirituellen, zwischen Leben und Tod. Für viele Inder ist die Stadt ein Ort der Hoffnung, des Glaubens und der Suche nach spiritueller Erfüllung. Sie steht für die untrennbare Verbindung von Religion, Kultur und Alltag im indischen Leben.
Während unseres Aufenthaltes in Varanasi waren wir dreimal am Ganges, sind lange Strecken am Ufer entlanggelaufen, haben am frühen Morgen eine Bootsfahrt unternommen und haben auch einmal am Morgen sowie einmal am Abend an einer Aarti Zeremonie, einer choreografierten Feuerzeremonie teilgenommen. Die dabei gesammelten Eindrücke gehören für mich zu den spannendsten und wichtigsten unserer Reise durch Nordindien.
Herbert Rulf 6. März 2025, 2:07
Ein junges Paar und ein heiliger Mann, den Zweck dieser Zeremonie kann man sich dann vorstellen. Was die alte grauhaarige Frau links da so umtreibt ist mir ein Rätsel, kann nur Neugier sein, zu Essen gibt es ja offensichtlich nichts. Ein humoristischer Touch im Foto, gut von dir beobachtet und getroffen.LG, Herbert
anne gattlen 5. März 2025, 23:25
Alle sehr fokussiertLg
anne
jbd68 5. März 2025, 21:00
TOPVG Björn
Benita Sittner 5. März 2025, 19:30
...stark vom Ausdruck einer mir noch fremden Welt in Indien...VLG BenitaHans-Joachim Maquet 5. März 2025, 19:20
Ja, dieses Foto ist besonders schön, weil Du damit die Szene intensiv präsentierst. So hat man einerseits den Gesamtüberblick und andererseits Details, sehr gut. Das gilt aber auch für den Textteil.LG Hans-Joachim
Vitória Castelo Santos 5. März 2025, 16:08
HERRLICHE SZENE.Tekla-Maria 5. März 2025, 10:02
wirklich in einer anderen Welt!LG Sonja
Rainer Klassmann 5. März 2025, 8:58
Fein..........lg Rainer
struz 5. März 2025, 8:41
Top deine Doku Aufnahmen.Gruß Struz
Bäba K. 5. März 2025, 7:58
Sehr ausdruckstarkes Street so habe ich es in Erinnerung. HG BärbelePICS 5. März 2025, 6:46
Andere Religionen, andere Zeremonien. Hier eindrucksvoll dargeboten. BG sepp