Toten- oder Herbsttrompete (Craterellus cornucopioides), Natur pur! * - Trompettes des morts!
Trompette des morts ou Craterelle.
Diese Pilzgruppe habe ich ganz einfach so fotografiert, wie ich sie gefunden habe. Welche Pilze es sind, weiss sicher jemand von euch…
* Und schon weiss Günther Breidert Bescheid!
Er schreibt: "Es könnten Herbsttrompeten oder auch Totentrompeten sein. Ein sehr guter Würzpilz - besonders zu Fleischgerichten.
Er zählt zu den Nichtblätterpilzen, zu denen auch der Pfifferling gehört.
Wenn du eine große Menge findest, dann ernte sie - im Backofen trocknen und in einer Kaffeemühle klein mahlen. Fertig ist das Pilzpulver."
Danke Günther! Ich weiss deine spannende Erklärung zu schätzen!
Aufnahme vom 23.9.2016 im Wald beim Blausee in der Nähe von Kandersteg.
Chris s Lumentrap 18. Oktober 2016, 14:40
Totentrompeten, da kommen Erinnerungen hoch und läuft das Wasser im Mund zusammen;)LG Chis
Bernhard Kuhlmann 13. Oktober 2016, 17:06
Alle Achtung, mit denen hast du einen guten Fang gemacht !Gruß Bernd
Robert Buatois 13. Oktober 2016, 10:59
En omelette ou en plat principal, c'est un excellent champignons qu'on peut même couper finement pour l’intégrer dans un pâté. Rien que d'y penser, je m'en lèche les babines !:-))))Amitiés
Robert
norma ateca 13. Oktober 2016, 5:52
Ein sehr schönes Foto der toten Trompeten den ich im Walde gesammelt hatte, sie wuchsen unterm Laub als fast die letzten Pilzen des Jahres , dann wusste ich .. es ist fast aus mit dem Pilzen-sammeln . Danke für das herrliche Foto das mir an schöne ( aus meinen jüngen Zeiten) erinnert , Liebe Grüße NormaCharly08 12. Oktober 2016, 23:04
Ganz toll festgehalten, so was habich noch nie gesehen. LG Gudrun
Karl Böttger (kgb51) 12. Oktober 2016, 21:12
Danke für´s zeigen. Die habe ich noch nicht gesehen. Klasse aufgenommen.LG Karl
Jörg Uhlemann 12. Oktober 2016, 20:35
Der Herbst mit seinen Früchten, immer wieder reizvoll.LG Jörg
Jürgen Vogel.. 12. Oktober 2016, 19:31
Eine interessante naturbelassene Aufnahme. So dicht gedrängt habe ich sie noch nie gesehen und in freier Natur noch keine gefunden. Kenne sie nur von Abbildungen. Dein Bild gefällt mir sehr gut und an Günther Breidert vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen. LG JürgenKyra Kostena 12. Oktober 2016, 19:27
Sehr feine und gelungene Belichtung. Liebe Grüsse PriscaBourvalais 12. Oktober 2016, 19:23
belle image. amitiés, YvesManu T. 12. Oktober 2016, 18:52
Schöne Perspektive, klasse Licht,Details und Schärfe.Gr.manu
Brigitte Krüger 12. Oktober 2016, 18:05
Wirklich gelungene aufnahmelg
brigitte
Anne-Dore Schwarz 12. Oktober 2016, 17:54
hättest ihn halt mitnehmen soll, wie der Günther schreibt ist er ein guter Würzpilz, Eine sehr gute Aufnahme.LG Anne
alicefairy 12. Oktober 2016, 17:40
Sieht gut aus. Hast du super fotografiert.Unser Hausberg hat ne Schneehaube gekriegt letzte Nacht.iiiiiiiiiiiiiiiiiii
Lg Alice
Marguerite L. 12. Oktober 2016, 17:39
Schöne Gruppe,eben machte ich einen Waldspaziergang, da sind keine Pilze, es ist zu trocken
GrüessliM