Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
@Dieter:
das Gesicht meiner Tochter ist ja auch das wesentliche Motiv, der Rest ist nur nicht so wichtiges Beiwerk - aber die Spannung entsteht eben durch die Komponenten, die Du schon zuvor aufgezählt hast.
Sicherlich Stefan... es gibt immer viele Faktoren die ein gutes Bild ausmachen.
Aber speziell bei diesem Bild ist mir persönlich aufgefallen das ich durch das Gesicht des Kindes beeinflusst wurde.
Allews was "drumherum" ist habe ich erst nach dem 3. Blick gesehen....
.. selbst jetzt liegt bei mir der Fokus immer noch auf dem Gesicht.
... und wenn wir schon dabei sind.... etwas tiefer mit der Cam bitte. So hast Du das Kind etwas von oben nach unten aufgenommen.
Kinderbilder sollten immer auf Augenhöhe entstehen... nur mal so angemerkt. (... irgendwie habe ich das mal irgendwo gelesen.....**g)
es müssen wohl immer einige "glückliche Umstände" zusammen kommen - der Fotograf sollte die entsprechende Situation erkennen und kann diese dann (hoffentlich:-)) mittels seines Werkzeugs so umsetzen, dass die von ihm beabsichtigte Bildwirkung beim Betrachter erzielt wir (oder auch nicht:-))
eigentlich ganz einfach, aber es gibt so viele Faktoren, die eine Rolle spielen (und ich mache mir mein licht eben auch nicht selber und kann dann nur in gewissen grenzen etwas bei der Nachbearbeitung beeinflussen...)
ich glaube bei so einem Bild sollte man sich einmal die Frage stellen wieso und warum es so gut wirkt.
Ist es nur das Licht????... oder die Optik die die Tiefenschärfe auf ein Minimum reduziert???
.... oder lassen wir uns doch zu sehr von dem Kind beeinflussen????????
Was wäre das Bild wenn das Kind nicht so nett aussehen würde .... und dann noch dunkle Haare hätte?????
... ich glaube das Bild wäre nur noch ein Drittel wert...
Absolut TOP.
Dieses Bild zeigt wieder einmal, daß das Motiv
zwar ein wichtiger Bestandteil eines Fotos ist,
daß aber das Licht über die Qualität eines
Bildes entscheidet. Immer vorausgesetzt man
kann es technisch so umsetzen wie hier.
lg schmoehm
Füge den folgenden Code durch ‘Einfügen’ in das Kommentarfeld, die Bildbeschreibung oder die gewünschte Konversation im Messenger ein, um dieses Foto in der fotocommunity zu teilen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Oliver O. 23. Februar 2008, 20:44
Finemarta w. 12. Dezember 2007, 20:14
das ist so wundervoll...!das sanfte licht in ihren haaren mag ich besonders :-)
lg marta
Alfons Gellweiler 2. September 2007, 14:52
Faszinierendes Gegenlicht !
Einfach klasse !
Grüße Alfons
Stefan Negelmann 18. August 2007, 11:55
Vielen Dank Euch allen! :-)Viele Grüße und schönes WE
Stefan
Marita Schreiber 17. August 2007, 23:11
Wunderschönes Licht und tolles Motiv. Gefällt mir sehr gut.Gruß Marita
Hans-Jürgen G 15. August 2007, 17:36
Alles Positive ist ja schon geschrieben,da schliesse ich mich einfach mal an...
Gruß Hans-Jürgen
Klaus Arator 13. August 2007, 18:33
Wunderschön und dann der Lichteinfall !!!!LG
Klaus
Der Dicke 12. August 2007, 20:57
das nennt man dann wohl rauschgoldengel. ;-)Stefan Negelmann 10. August 2007, 9:48
dann wäre das Licht auf dem Gesicht ein anderes, (Reflexion vom Teller) und die ganze Szenerie eine andere.Du solltest halt nicht zu viel lesen:-)))
Dieter Cosler 10. August 2007, 9:32
.. na logisch ist das mein ernst.... sonst hätte ich es nicht geschrieben!!!!!!*g
Stefan Negelmann 10. August 2007, 9:30
@Dieter:das Gesicht meiner Tochter ist ja auch das wesentliche Motiv, der Rest ist nur nicht so wichtiges Beiwerk - aber die Spannung entsteht eben durch die Komponenten, die Du schon zuvor aufgezählt hast.
Das "tiefer" ist doch aber nicht Dein Ernst?
Gruß
Stefan
Dieter Cosler 10. August 2007, 9:25
Sicherlich Stefan... es gibt immer viele Faktoren die ein gutes Bild ausmachen.Aber speziell bei diesem Bild ist mir persönlich aufgefallen das ich durch das Gesicht des Kindes beeinflusst wurde.
Allews was "drumherum" ist habe ich erst nach dem 3. Blick gesehen....
.. selbst jetzt liegt bei mir der Fokus immer noch auf dem Gesicht.
... und wenn wir schon dabei sind.... etwas tiefer mit der Cam bitte. So hast Du das Kind etwas von oben nach unten aufgenommen.
Kinderbilder sollten immer auf Augenhöhe entstehen... nur mal so angemerkt. (... irgendwie habe ich das mal irgendwo gelesen.....**g)
LG
Dieter
Stefan Negelmann 10. August 2007, 9:14
@Dieter:es müssen wohl immer einige "glückliche Umstände" zusammen kommen - der Fotograf sollte die entsprechende Situation erkennen und kann diese dann (hoffentlich:-)) mittels seines Werkzeugs so umsetzen, dass die von ihm beabsichtigte Bildwirkung beim Betrachter erzielt wir (oder auch nicht:-))
eigentlich ganz einfach, aber es gibt so viele Faktoren, die eine Rolle spielen (und ich mache mir mein licht eben auch nicht selber und kann dann nur in gewissen grenzen etwas bei der Nachbearbeitung beeinflussen...)
Viele Grüße
Stefan
Dieter Cosler 10. August 2007, 9:00
Ernsthaft:ich glaube bei so einem Bild sollte man sich einmal die Frage stellen wieso und warum es so gut wirkt.
Ist es nur das Licht????... oder die Optik die die Tiefenschärfe auf ein Minimum reduziert???
.... oder lassen wir uns doch zu sehr von dem Kind beeinflussen????????
Was wäre das Bild wenn das Kind nicht so nett aussehen würde .... und dann noch dunkle Haare hätte?????
... ich glaube das Bild wäre nur noch ein Drittel wert...
LG
Dieter
Jochen Schmidt-Oehm 10. August 2007, 8:53
Absolut TOP.Dieses Bild zeigt wieder einmal, daß das Motiv
zwar ein wichtiger Bestandteil eines Fotos ist,
daß aber das Licht über die Qualität eines
Bildes entscheidet. Immer vorausgesetzt man
kann es technisch so umsetzen wie hier.
lg schmoehm