The long and winding road
Aufgenommen ungefähr 20 Kilometer suedlich des Nordkapps mit Canon Powershot A75
Unterwegs zum Nordkapp II
Christian Schusterschitz
The long and winding road
Aufgenommen ungefähr 20 Kilometer suedlich des Nordkapps mit Canon Powershot A75
Unterwegs zum Nordkapp II
Christian Schusterschitz
Manfred Lang 21. April 2005, 21:20
@ Volker & Jakob & ChristianDanke für eure Informationen aus eurer eigenen Praxis! :-)
Herzliche Grüße
Manfred
Jakob V. 21. April 2005, 19:29
@ Volker, / Manfred, nee, nee, Bognes / Skarberget fÄhrt ;-) noch.Und zur Durchschnittsgeschwindigkeit
Der Weg ist das Ziel
Jakob V.bestimmt schon viel ausgebauter als vor 36 Jahren, aber auch Heute noch schöne Straße.
Licht und Fotos bringen dich schnell auf eine Reisegeschwindigkeit von 30 Km / Tag. Regen und E6 auf locker 400 Km / Tag
Christian Schusterschitz 21. April 2005, 9:48
@Manfred, Volker: Wir waren ziemlich flott unterwegs, eindeutig ueber 90 km/h... ;-)Manfred Lang 21. April 2005, 9:25
@ VolkerDas war eine rein akademische Anmerkung, nämlich dahingehend gemeint, ob die Straßen so gut asphaltiert sind und gleichzeitig noch immer relativ wenig Verkehr ist, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit relativ hoch sein könnte!
Der Grund für mein Interesse ist der, dass ich vor 36 Jahren von Schlagloch zu Schlagloch (Achsen und Stoßdämpfer ächzten manchmal recht eindeutig) mich "serpentinenmäßig" durchschlängeln musste und dadurch teilweise abgelenkt war, die Landschaft sorglos zu genießen, sodass ich diesmal hoffe, der Straßenbelag braucht meine Aufmerksamkeit nicht mehr, "Auto fährt von alleine" und ich schaue mir nur mehr die Landschaft an um viele schöne Fotos machen zu können!!! :-)))
Herzliche Grüße
Manfred
Volker Ullrich 21. April 2005, 1:03
@ Manfred: Ich dachte, Du wolltest was vom Land sehen und viel knipsen. Was das für Folgen auf die Durchschnittsgeschwindigkeit hat, ahne ich nicht. Ob Jakobs Smart-Geschwindigkeit da weiter helfen kann? ;-)In Südnorwegen, das dichter besiedelt ist, wird nach wie vor mit ca. 60 km/h gerechnet. Im Norden könnte das höher liegen, weil ja sogar manchmal 90 erlaubt ist, und nicht so viele Orte die Fahrt bremsen.
VG V°
Manfred Lang 20. April 2005, 22:10
@ Jakob & VolkerIch danke euch für euer Bemühen, mir die nötigen Informationen für meine kommende Reise zu geben! :-)
Vor Narvik habe ich auch gehört oder gelesen, soll noch eine Fähre Dienst tun!
Bei so viel Asphat muss ja das Durchschittstempo beim (am) Eismeer ja eigentlich auch schon gewaltig hoch liegen und möglich sein?!?!
Herzliche Grüße
Manfred
Volker Ullrich 20. April 2005, 19:23
@ Jakob: Aber nur, wenn man zumindest ein Stück über Nordschweden fährt. Der Tsyfjord südlich Narvik hat doch noch keine Brücke bekommen, oder? Der reicht immerhin bis 6,3 km an die schwedische Grenze ran. Einmal Fährfeeling muss schon sein. :-)VG V°
Jakob V. 20. April 2005, 18:42
@ Manfred, Asphalt pur und null Fähren von Wien bis zum Nordkapp ohne weiteres realistisch, leider.Gruß Jakob
Manfred Lang 20. April 2005, 14:45
Ist das auf Mageröy?So gut sind die Straßen dort oben schon?
Sehr schönes Stimmungsbild!
Ich freue mich schon, in etwa 8 Wochen bin ich hoffentlich auch schon dort!
Herzliche Grüße
Manfred
Volker Ullrich 19. April 2005, 19:08
@Andrea: Im Sommer liegt dort zum Glück doch etwas weniger Schnee ...Diese Strecke habe ich mich auf dem Rad entlanggequält. Kurz vor dem Ziel sind da noch so einige Steigungen zu bewältigen, die sich heftig in die Länge ziehen.
Tristes Wetter, aber diese Stimmung ist gut festgehalten.
VG V°
Andrea K. 19. April 2005, 15:23
muss sehr schön sein da oben... war das im Sommer?Grüessli,
Andrea