" Taglilie ( Hemerocallis )
Die Lilie (Lilium) ist eine Gattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Es existieren rund 110 Arten und eine Vielzahl von Hybriden, die durch die Kreuzung verschiedener Arten entstanden sind. Zur Zeit geht man von etwa 2.000 Hybriden aus, die in acht Gruppen zusammengefasst werden – so unterscheidet man beispielsweise die sogenannten Asiatischen und Orientalischen Hybriden. Die reinen Arten haben ihre natürliche Verbreitung fast ausschließlich in der nördlich-gemäßigten und subtropischen Zone, vor allem in niederschlagsreichen Gebieten. Eine Ausnahme bildet die Madonnen-Lilie (Lilium candidum), denn sie bevorzugt das trockene Klima des östlichen Mittelmeerraums. Als heimische Art ist die Türkenbund-Lilie (Lilium martagon) zu nennen, sie ist beispielsweise im Südschwarzwald zu finden, ebenso in den Allgäuer Alpen. Sie gedeiht in krautreichen Laub- oder Nadelwäldern auf Kalk- und Urgesteinsböden in halbschattiger, kühler Lage. Im Bergland wächst sie auch oberhalb des montanen Waldes auf Wiesen und Matten. Besonders eindrucksvoll ist die groß- und reichblütige Königslilie (Lilium regale) aus China mit ihren trompetenförmigen Blüten.
Die Aufnahme ist eine Unterart und nennt sich
Hemerocallis )
Isy H. 14. August 2019, 12:47
Wundervoll diesess schöne Rot, gefällt mir mit dem roten Hintergrund! Lg IsoldeGerlinde Kaltenmeier 9. August 2019, 16:32
Zauberhaft und sehr edel durch den dunklen Hintergrund kommt die Lilie bei mir an, Glückwunsch lieber Dieter.Herzlichst
Gerlinde
Mirjam Burer 9. August 2019, 14:42
zauberhaft Dieter..lg, Mirjam
Monika Arnold 8. August 2019, 19:40
Ein großartiges Makro.Ganz liebe Grüße Monika
TeresaM 8. August 2019, 11:40
Une excellente et jolie vision mise en valeur.Amitiés & bonne journée !
Elke Becker 8. August 2019, 11:07
Diese exotische Blüte hast Du wunderbar und sehr geschmackvoll präsentiert, Dieter!Ich wünsche Euch heute einen tollen Tag mit Flöckchen, er soll mit Tashi mal richtig flirten und sie auf andere Gedanken bringen.
LG Elke
Sabine Junge 7. August 2019, 8:43
Das Rot-Orange wirkt sehr gut vor dem dunklen Hintergrund.Die Taglilien sind nicht immer ganz einfach zu fotografieren, vor allem dann nicht, wenn sie ein ganzes Beet füllen.
Wir fotografieren sie in dieser Zeit gerne im Park der Gärten in Bad Zwischenahn.
Hier kann man die größte Vielfalt dieser hübschen Blüten in ganz Europa bewundern.
LG Sabine
Jürgen aus Lev 7. August 2019, 8:31
Eine tolle Aufnahme von der wundervollen Lilienblüte, herrlich die Farben !!LG Jürgen
Jani 6. August 2019, 22:19
„Karl Foerster hat die Taglilie mal als 'Blume des intelligenten Faulen' beschrieben, und das ist sie wirklich“, auch wenn gar keine Lilie ( Lilium ) ist.LG Johann
Sigrid Springer 6. August 2019, 20:28
sehr fein und wunderbar freigestelltLG Sigrid
Gundula Ida Gäntgen 6. August 2019, 17:32
Ausgezeichnet kommt das Rot vor dem dunklen Hintergrund.Der rote Rand ist für mich gewöhnungsbedürftig.LG Gundula
Mémécassel 6. August 2019, 16:47
Sie leuchtet wunderbar vor dem dunklen Hintergrund, ein schönes Bild!!LG Mémé
luciluc 6. August 2019, 14:34
Una presentazione del Lilium molto affascinante..Ottima realizzazione e presentazione ..splendido il colore..!!!
Cari saluti luciana
Knipsekowski 6. August 2019, 9:25
Die feuerrote Lilie ist ein absoluter Eyecatcher und vor dem schwarzen Hintergrund besonders wirkungsvoll.Das Licht lässt sie wunderbar leuchten.Eine beeindruckende Aufnahme mit Wow - Effekt.LG Gabi
Detlef Both 5. August 2019, 23:50
Mein erster Eindruck: Wow, tolle Farben, gute Bildkomposition. Beim Reinzoomen allerdings: Wieso so unscharf? Leider fehlen die Exif-Daten.Gruß Detlef