Nun hat es ja schon viel Lob gegeben.Da kann ich vielleicht mal einige andere Tipps geben, die dem Zweck der Sektion dienen sollen ...Links ist das Blattwerk relativ unruhig, könnte weg.Dein Sigma zeichnet übrigens schon bei Offenblende gut durch, das bringt Beruhigung in den Hintergrund.Die Biene ist zwar schön getroffen, aber im Kopfbereich eher unscharf- bei den Flügeln macht es nichts.-Hier kannst Du ruhig den ISO-Wert hochsetzen (ISO 400 bis ISO 640) um eine kürzere Verschlußzeit zu bekommen. Das Bild zeigt leider ein sehr deutliches Farbrauschen- das darf bei Deiner 50D und ISO 200 garnicht vorkommen...!?Könnte es sein ,dass Du Teile aufgehellt ,im Kontrast bearbeitet oder /und weichgezeichnet hast? So kommt es gelegentlich durch Bildbearbeitung zu Rauschen.
VG Jürgen D,
Karl Kühn 1. April 2011, 23:52
***********************************
>>>SUPER AUFNAHME
Jürgen Dietrich 16. März 2011, 13:47
Nun hat es ja schon viel Lob gegeben.Da kann ich vielleicht mal einige andere Tipps geben, die dem Zweck der Sektion dienen sollen ...Links ist das Blattwerk relativ unruhig, könnte weg.Dein Sigma zeichnet übrigens schon bei Offenblende gut durch, das bringt Beruhigung in den Hintergrund.Die Biene ist zwar schön getroffen, aber im Kopfbereich eher unscharf- bei den Flügeln macht es nichts.-Hier kannst Du ruhig den ISO-Wert hochsetzen (ISO 400 bis ISO 640) um eine kürzere Verschlußzeit zu bekommen. Das Bild zeigt leider ein sehr deutliches Farbrauschen- das darf bei Deiner 50D und ISO 200 garnicht vorkommen...!?Könnte es sein ,dass Du Teile aufgehellt ,im Kontrast bearbeitet oder /und weichgezeichnet hast? So kommt es gelegentlich durch Bildbearbeitung zu Rauschen.VG Jürgen D,
GeTho Fotografie 16. März 2011, 12:48
top!!!Klaus Schroeder 15. März 2011, 19:04
Wow Isabelle super klasse einfach perfekt die farbe der Biene ist sehr gut 1a ***** lg. KlausRüdiger Reimers 15. März 2011, 16:57
Perfekt getroffen.Gratulation !!!!!!
PUFI 15. März 2011, 16:37
Was für eine ERSTKLASSIGe Aufnahme ...GRATULATION !!!
LG Pufi