@ Roland: Tiger fressen keine geizigen Schwaben. An denen ist nix dran. Im Übrigen schätzt Du die Situation vollkommen falsch ein:
1) Er duckt sich. Das zeugt von großem Respekt vor dem Fotografen.
2) Schau mal auf seine Ohren: Er hört mir interessiert zu. Ich schwätzt (fast) immer mit den Tierle bei Portraitaufnahmen. Schwäbisch - denn das beruhigt die Nerven. Schwyzerdütsch wäre auch tauglich.
3) Bei Tigern empfehle ich immer einen hinreichend breiten Wassergraben als Sicherheitsabstand. Springen können sie gut, fliegen noch nicht. :-))
Der setzt ja zum Sprung an ... und somit ist das wahrscheinlich das letzte Zoofoto des Herrn Bauer ,-)
(Gut hat die Verwandtschaft das Bild gerettet und hier eingestellt.)
R. Ziemes 12. Dezember 2011, 13:24
Schönes Foto, und der Kommentar ^oben^ gefällt mir wenigstens genauso gut :-)vg R. Ziemes
Robert Bauer 27. November 2011, 13:34
@ Roland: Tiger fressen keine geizigen Schwaben. An denen ist nix dran. Im Übrigen schätzt Du die Situation vollkommen falsch ein:1) Er duckt sich. Das zeugt von großem Respekt vor dem Fotografen.
2) Schau mal auf seine Ohren: Er hört mir interessiert zu. Ich schwätzt (fast) immer mit den Tierle bei Portraitaufnahmen. Schwäbisch - denn das beruhigt die Nerven. Schwyzerdütsch wäre auch tauglich.
3) Bei Tigern empfehle ich immer einen hinreichend breiten Wassergraben als Sicherheitsabstand. Springen können sie gut, fliegen noch nicht. :-))
LGR
Roland Zumbühl 26. November 2011, 16:38
Der setzt ja zum Sprung an ... und somit ist das wahrscheinlich das letzte Zoofoto des Herrn Bauer ,-)(Gut hat die Verwandtschaft das Bild gerettet und hier eingestellt.)
Irene und Nadine 26. November 2011, 12:49
Toll...schön intensiv der Blick, gute BQ!LG Irene und Nadine
pvsteegen 26. November 2011, 11:42
hübsches Kerlchen, in toller Pose und Qualität festgehalten.Gruß Pia