Sturmschaden
.... an einem Baum in meinem Wohnquartier am Stadtrand von Biel/Bienne. Gestern, am Sonntagnachmittag, zog aus Westen ein Gewitter mit Orkanböen bis 140 km/h über die ganze Region, entwurzelte Bäume, brach Äste oder Ziegel ab Dächern ab, und ein paar Menschen wurden verletzt. Ein heftiges Ereignis, das in meinem Wohnort eher selten vorkommt.
Aber was war das schon, im Vergleich zum Bergsturz bei Blatten, zu mächtigen Waldbränden, Orkanen, Überflutungen und Dürrekatastrophen..... auf der ganzen Welt?.
Daniel Streit 21. Juni 2025, 10:40
Da erkennt man die Wucht des Sturms.Lucy Trachsel 18. Juni 2025, 16:34
Habe es in der Zeitung gelesen und gehofft, dass du am Schermen warst.claudia scheuber 17. Juni 2025, 19:50
da hat es bei euch recht gewütet . wir sind zum glück glimpflich davon gekommen. es hat in den bergen rumort und geblitzt, aber alles nicht schlimm.sehr eindrücklich von dir gezeigt. lg.claudia
Ingeborg 16. Juni 2025, 19:05
ein beängstigendes Zeitzeugnis, das uns vielleicht schon bald als„ganz natürlich im Sommer!" bekannt wird!
liebe Grüße, Ingeborg
anne gattlen 16. Juni 2025, 19:05
Ja, sicher im Vergleich nicht ein grosser Schaden..aber es tut weh, wenn die Bäume da so geknickt herumliegen..bei mir im Wallis sind es drei Stück, die am Boden liegen mit den Wurzeln in der Luft…nicht wegen eines Sturms, nein wegen den grossen Schneemassen von Ende April.Lg
anne