Zurück zur Liste
St.Urban im Zuge der Zeit

St.Urban im Zuge der Zeit

3.311 9

Arthur Baumgartner


Premium (Pro), westlich von Solothurn

St.Urban im Zuge der Zeit

Beim spiegelnden Sakralbau handelt es sich um die barocke Klosterkirche St.Urban (erb.1711-1715). Das Kloster der Zisterzienserabtei wurde 1194 gegründet. Anfang des 18.Jahrhunderts durch einen barocken Neubau ersetzt, wurde es 1848 durch den Kanton Luzern aufgehoben. Seit 1873 befindet sich in den Gebäuden eine Psychiatrische Klinik. Im Park präsentieren seit Jahren internationale Künstler Skulpturen, die mich mit dem Zug aus Langenthal anzogen.

Kommentare 9

  • Erwin Weber 15. Juli 2018, 19:23

    Ein hammerstarkes (oder wie soll man es sonst sagen …) Foto, einfach Klasse, Arthur!
    Du hast das Auge, solche Dinge zu erkennen und festzuhalten!
    Gruss Erwin
  • Robert Nöltner 15. Juli 2018, 11:03

    Geniale Bildgestaltung
    LG Robby
  • Daniel 19 13. Juli 2018, 12:32

    Gratulation Arthur, du hast ein sehr kreatives Bild kreiert. Als Rätsel hätte ich das Kloster schnell erkannt. LG Daniel
  • Arthur Baumgartner 13. Juli 2018, 9:51

    WillY und Roland haben das Rätsel im Nu geknackt!. Die gespiegelte barocke Klosterkirche entdeckte ich im Fenster eines Triebzugs der Asm, die Langenthal mit St.Urban verbindet. Die Klosteranlage mit dem Skulpturenpark sind ab dem Bahnhof in 5 Gehminuten erreichbar.
  • Ingeborg 12. Juli 2018, 17:14

    Dort komme ich leider nie vorbei . . .
    entschuldigende Grüße, Ingeborg
  • Roland Zumbühl 12. Juli 2018, 13:27

    Hier in der psychiatrischen Klinik arbeitet eine Cousine von mir. Leider starb sie jung, und ich erinnere mich noch an die ungeheizte Klosterkirche, die mich damals im Winter jämmerlich schlottern liess.
  • Peter H. Braun 12. Juli 2018, 9:29

    Natürlich keine Ahnung, aber das Bild ist große Klasse! Beste Grüße Peter
  • Lucy Trachsel 12. Juli 2018, 9:00

    Keine Ahnung, was mich aber nicht hindert, dein Bild hervorragend zu finden :-)
  • † Willy Vogelsang 12. Juli 2018, 8:53

    Ja, kenn ich. Ist eine Klosterkirche an einer Nebenbahn (hübsch dekoriert übrigens) an der Kantonsgrenze zum Aargau, gell.
    Hervorragend gespiegelt!
    WillY

Informationen

Sektion
Ordner div.Städte und Orte
Views 3.311
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 650D
Objektiv EF-S18-55mm f/3.5-5.6
Blende 18
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 44.0 mm
ISO 400

Gelobt von