St.Kathrein im Sonnenlicht
es gibt Orte, an denen man sich besonders wohl fühlt, wo es einem eben besonders gefällt - manche nennen sie auch „Kraftorte“. Als wir für ein paar Tage in Meran waren, habe ich die Gelegenheit genutzt und dabei wieder eine Stelle besucht, an der ich nun schon ein paar Mal war und die mich immer wieder aufs Neue fasziniert. Es ist das Kirchlein Sankt Kathrein bei Hafling auf einem Hochplateau oberhalb von Meran.
Wie viele andere Bergkirchen in Südtirol wurde auch die St. Kathrein Kirche an einem Platz errichtet, der ursprünglich ein heidnischer Kultplatz war.
„Der Sage nach wollten die Bewohner der Umgebung an dieser Stelle eine christliche Kirche errichten. Ihnen boten sich zwei Riesen an, Steine zu beschaffen. Die Riesen hatten allerdings zur selben Zeit zugesagt, die Kirche im nahe gelegenen Lafenn zu bauen. Da sie nur einen Hammer hatten, mussten sie diesen ab nun teilen. Einmal kamen die Riesen in Streit über den Hammer, sodass der Baumeister von Lafenn einen riesigen Stein aufhob und ihn bis nach St. Kathrein in Hafling warf. Der Felsbrocken verfehlte das Ziel, doch liegt er heute noch dort unterhalb der Kirche in der Wiese.“
Josef Schließmann 26. Mai 2025, 9:23
Wunderschöne Aufnahme von St.Kathrein in diesem schönen Licht.LG Josef
Garfield 78 17. Mai 2025, 14:16
Klasse schaut das mit den Bergen im Hintergrund aus!VLG Nicole
amoto 15. Mai 2025, 9:50
Diesen besonderen Ort der auch mir gefällt hast du ganz fantastisch in dem feinen Sonnenlicht präsentiert. Klasse.Liebe Grüße amoto
jbd68 15. Mai 2025, 0:04
Wunderbar!VG Björn
Astrid Hg 14. Mai 2025, 5:53
Das kann ich gut verstehen, lieber Hans, dass dieser Ort eineAnziehungskraft hat....wenn er mit einer Bergbahn zu erreichen wäre,
würde ich dor auch gerne mal verweilen....der Stein würde sich prima
auch für Eddie, Freddie und Rosa eignen ;-)
LG Astrid
Marion Stevens 13. Mai 2025, 17:44
Für uns war so ein Kraftort das Kirchlein St. Hippolyt auf einem Hügel oberhalb von Lana, der auch schon in Vorzeiten heidnischer Kultplatz war.Eine wunderbare Aufnahme ist das, und das Wetter war mit euch..
Gruß
Marion
Kladiwo 13. Mai 2025, 12:47
Die Aufnahme fasziniert und es kommteine enorme Kraft rüber. Wunderschön!
LG Klaus-D.
M.Hogreve 13. Mai 2025, 9:19
Wirklich ein wunderbarer Ort Hans und ich kann gut verstehen das Du diesen schon häufiger Aufgesucht hast .Die Geschichte dazu ist spannend wie so vieles was man aus der Vergangenheit hört .
Das Kirchlein hast Du dabei wunderbar in Szene gesetzt .
das Licht hat mitgespielt und die wunderbare Bergwelt Südtirols hast Du perfekt integriert ins Bild, ich bin begeistert !
viele grüße
manfred
Ingelore K. 12. Mai 2025, 20:12
Ein wunderbarer Blick auf die Kirche mit der Bergkulisse im Hintergrund. Und für dich als Fotografen haben die Riesen ein richtig gutes Werk getan!LG Ingelore
Dornvögel 12. Mai 2025, 17:25
So eine schöne Landschaft und eine interessante Beschreibung, glaube Dir das Du Dich dort wohlfühlst.LG Christa
Edi Ogris 12. Mai 2025, 16:37
Großartige AufnahmeLG EDI
Thomas Zurek 12. Mai 2025, 14:05
Das ist wirklich ein Kraftort, sieht fantastisch aus.LG Thomas
Peter F. 12. Mai 2025, 13:16
Stimmungsvolle Aufnahme mit beeindruckender Tiefenwirkung – die Kirche auf dem Berg wirkt wie ein Ruhepol zwischen Fels und Himmel, eingerahmt von majestätischen Bergen und dramatischen Wolken.Tolle Beschreibung.
LG Peter
Eidum Vogelkoje ... Westerland Sylt
Peter F.Kurt Stamminger 12. Mai 2025, 11:21
Diese Idylle hast du perfekt fotografiert. LG KurtHellmut Hubmann 12. Mai 2025, 9:01
Ein toller Blick in die Landschaft bis zu den kleinen Menschlein.