Zurück zur Liste
Sonnenuntergang am 26.12.2020 - Bild 8

Sonnenuntergang am 26.12.2020 - Bild 8

5.518 8

Hansjörg - www.hajö.de


kostenloses Benutzerkonto, östliches Ruhrgebiet (Umgebung Dortmund)

Sonnenuntergang am 26.12.2020 - Bild 8

Diesen Sonnenuntergang habe ich am 26. Dezember 2020 um 16:23 Uhr in Dessau an der Mulde aufgenommen.

Zum Einsatz kam eine EOS 77D mit dem EF-S 17-55mm f/2.8 Objektiv. Das Bild ist verkleinert und hat eine Tonwertkorrektur von 2-222 erhalten. Sättigung und Kontrast sind angehoben. Weitere Bearbeitungen habe ich noch nicht vorgenommen. (7129)

Ich zeige die komplette Serie, um die interessante Entwicklung dieses Abends darzustellen. Weitere Bilder dieses Abends:

Sonnenuntergang am 26.12.2020 - Bild 4
Sonnenuntergang am 26.12.2020 - Bild 4
Hansjörg - www.hajö.de
Sonnenuntergang am 26.12.2020 - Bild 5
Sonnenuntergang am 26.12.2020 - Bild 5
Hansjörg - www.hajö.de
Sonnenuntergang am 26.12.2020 - Bild 6
Sonnenuntergang am 26.12.2020 - Bild 6
Hansjörg - www.hajö.de
Sonnenuntergang am 26.12.2020 - Bild 7
Sonnenuntergang am 26.12.2020 - Bild 7
Hansjörg - www.hajö.de

Sonnenuntergang am 26.12.2020 - Bild 9
Sonnenuntergang am 26.12.2020 - Bild 9
Hansjörg - www.hajö.de
Sonnenuntergang am 26.12.2020 - Bild 10
Sonnenuntergang am 26.12.2020 - Bild 10
Hansjörg - www.hajö.de
Sonnenuntergang am 26.12.2020 - Bild 11
Sonnenuntergang am 26.12.2020 - Bild 11
Hansjörg - www.hajö.de

Sonnenuntergang am 26.12.2020 - Bild 12
Sonnenuntergang am 26.12.2020 - Bild 12
Hansjörg - www.hajö.de
Sonnenuntergang am 26.12.2020 - Bild 13
Sonnenuntergang am 26.12.2020 - Bild 13
Hansjörg - www.hajö.de
Sonnenuntergang am 26.12.2020 - Bild 14
Sonnenuntergang am 26.12.2020 - Bild 14
Hansjörg - www.hajö.de

Kommentare 8

  • tinchen49 18. März 2021, 6:20

    das Naturszenario hast du mit deiner Bilderserie exzellent präsentiert.
    lg tinchen
    • Hansjörg - www.hajö.de 19. März 2021, 15:35

      Liebes Tinchen,
      vielen Dank für Deine Anmerkung. Schön, daß Dir die Serie gut gefällt. Eigentlich sollte heute Abend vom Wetterbericht her - Stand gestern - auch leichte Bewölkung herrschen und damit gutes Wetter für Sonnenuntergangsfotos sein. Aber es hat sich zugezogen und heute wird sicherlich nichts mit einem schönen Sonnenuntergang. Die beiden Wochenendtage Samstag und Sonntag wird es Abends auch eher trübe. Aber ich schaue mal wie sich die Situation weiterentwickelt.

      Viele Grüße nach Nürnberg
      Hansjörg
  • Joachim Irelandeddie 15. März 2021, 16:16

    Sonnenuntergänge sind der krönende Abschluss eines Tages! Sehr schön ist das!

    lg eddie
    • Hansjörg - www.hajö.de 15. März 2021, 21:36

      Lieber Eddie,
      vielen Dank für Deine Anmerkung. Die letzten Tage war nichts mit schönen Sonnenuntergängen, das Wetter ist eher April-Wetter statt Frühling. Warten wir ab was die nächsten Tage bringen, ich bin derzeit gut anderweitig beschäftigt.
      Viele Grüße Hansjörg
  • Alfred Schultz 15. März 2021, 8:03

    Bei Abend-Stimmungen solcher Art
    muss man einfach fotografieren.
    Gruß - A.
    • Hansjörg - www.hajö.de 16. März 2021, 23:22

      Lieber Alfred,
      vielen Dank für Deine Anmerkung. Ich stimme Dir zu, daß es eine klasse Abendstimmung war. Nach einigen Tagen Regenwetter soll es morgen Abend wieder schön werden und ich werde wohl die Gelegenheit nutzen. Ich habe mich aber noch nicht entschieden wo ich hingehe. Es gibt zwei Möglichkeiten für mich. Zum einen kann ich zum Horstmarer See mit dem Fahrrad fahren. Dort war ich bereits mehrfach. Man hat in Telestellung einen schönen Naturblick über den See in den Sonnenuntergang. Mit Weitwinkel sieht man dann aber auch Hochspannungsmasten und Windrad. Kann man wegretuschieren, ich belasse sie authentisch im Bilde und zoome lieber. Das letzt Mal als ich dort erfolgreich war, habe ich sogar den durchfliegenden Schwan eingefangen. Das Bild ist zwar mit 1,33 Stufen unterbelichtet (Belichtungsreihe) und der Schwan nicht komplett scharf, aber ich habe einen Schwan im Sonnenuntergang bislang noch nicht erwischt.

      Die zweite Möglichkeit ist der Segelflugplatz der FSG Lünen, zu dem ich zu Fuß laufe. Dort geht die Sonne gerade hinter dem STEAG-Kraftwerk unter. Das ist für einen Naturfreund kein interessantes Bild, aber es ist bald historisch. Am 28. März wird der größte Teil des Kraftwerkes gesprengt und dann ist diese Ansicht Geschichte. Ich werde mal sehen wie ich mich entscheide. Vielleicht stimmt der Wetterbericht auch nicht.

      Liebe Grüße Hansjörg

      https://www.ruhrnachrichten.de/luenen/hagedorn-nennt-details-fuer-sprengung-des-steag-kraftwerks-in-luenen-1615018.html
  • ankeforbrig 15. März 2021, 5:29

    Hallo Hansjörg  das ist auch eine sehr schöne Aufnahme vom Sonnenuntergang.Wünsche Dir einen guten Start in die Woche und bleibe bitte gesund. LG Anke
    • Hansjörg - www.hajö.de 16. März 2021, 0:12

      Liebe Anke,
      vielen Dank für Deine Anmerkung und die guten Wünsche. Mein Montag als Start in die Woche war ganz in Ordnung. Habe heute als einziges Bemerkenswertes neben dem Alltag eine FSME-Impfung bekommen. Die Zecken (und damit FSME) sind auf dem Vormarsch und da will ich vorsorgen. Und im Gegensatz zum "anderen" Impfstoff ist ausreichend vorhanden. Schutz hat man erst nach der dritten Impfung nach einem halben Jahr, aber besser jetzt anfangen als nie.

      Dir auch eine schöne Woche und bleib auch gesund.
      Hansjörg

Informationen

Sektion
Ordner Natur
Views 5.518
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 77D
Objektiv EF-S17-55mm f/2.8 IS USM
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 55.0 mm
ISO 100

Gelobt von