Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
Eine Prachtexemplar einer ALTOCUMULUS LENTICULARIS (zu dt. Linsenwolke). Sie entstehen auf Grund der besonderen Orografie der Landschaft. Es muß also in der Region zumindest ein Berg od. Bergkamm vorhanden sein, damit sich eine solche Welle in der Atmosphäre ausbilden kann, wenn der Wind darüber streift. In den oberen Teilen der Welle (einer Sinusschwingung vergleichbar) kondensiert die Luftfeuchtigkeit aus und deshalb entsteht diese besondere Form. Manchmal stehen auch mehrere dieser Wolken hintereinander gestaffelt am Himmel.....
toll!
damit wir alle endlich wider ruhig schlafen können: http://www.quarks.de/wetter/0103.htm
die Info stammt von diesem absolut grandiosen Foto, das zurecht prämiert wurde:
Füge den folgenden Code durch ‘Einfügen’ in das Kommentarfeld, die Bildbeschreibung oder die gewünschte Konversation im Messenger ein, um dieses Foto in der fotocommunity zu teilen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Annette Frensemeier 18. August 2011, 23:01
... und wer will das ding da mit nem seltsamen golfschläger vom himmel holen ;-) ?Kedi 4. Oktober 2007, 14:28
Breathtaking!!!Alexander Schifter 24. Februar 2006, 10:47
sehr schönes Bild!aber warum Du die Lampe drinnen hast, weisst nur Du :)
toll!
LGAS
Christian Mariscal 3. Januar 2006, 12:21
Eine Prachtexemplar einer ALTOCUMULUS LENTICULARIS (zu dt. Linsenwolke). Sie entstehen auf Grund der besonderen Orografie der Landschaft. Es muß also in der Region zumindest ein Berg od. Bergkamm vorhanden sein, damit sich eine solche Welle in der Atmosphäre ausbilden kann, wenn der Wind darüber streift. In den oberen Teilen der Welle (einer Sinusschwingung vergleichbar) kondensiert die Luftfeuchtigkeit aus und deshalb entsteht diese besondere Form. Manchmal stehen auch mehrere dieser Wolken hintereinander gestaffelt am Himmel.....toll!
LG aus Madrid, Christian B.
Sandra Sb 15. März 2005, 15:54
Das ist ja der Hammer. Sieht irgendwie aus wie ein fliegender Rochen.... Beeindruckend.lg
sandra
Hudson Valley 4. Februar 2005, 19:42
I like the post jutting into the cloud. Dramatic picture.Claudia Hinz 22. Januar 2005, 19:00
Was für ein gigantisches UFO! Die dazugehörigen Außerirdischen hab ich übrigens gesehen ;o)Außerirdischer am Neujahrstag
Claudia HinzHerzliche Grüße-Claudia
Rita Köhler 17. Januar 2005, 14:06
WOW das ist ja ein super Gebilde am Himmel was Du klasse abgelichtet hast!lieber Gruß Rita
CA RA 16. Januar 2005, 23:00
Hallo Thomas,danke für die Blumen... ;-)
Gruß C@rlo
Thomas Fricki Frick 16. Januar 2005, 17:44
damit wir alle endlich wider ruhig schlafen können:http://www.quarks.de/wetter/0103.htm
die Info stammt von diesem absolut grandiosen Foto, das zurecht prämiert wurde:
Holger Sander 16. Januar 2005, 0:29
Sieht wirklich stark aus!Peter Smiarowski 14. Januar 2005, 23:01
Fantasticolg Peter
Hans-Jürgen G 9. Januar 2005, 23:56
Einfach Klasse, noch nie so gesehen!Gruß Hans-Jürgen
† Bilderfänger 9. Januar 2005, 15:23
Wunderbare Lenti-Wolke! :-)))LG Harry
Udo Christmann 8. Januar 2005, 21:23
HiUnd wo sind sie gelandet ?? Warst du wenigsten dort ?? und sind sie wirklich grün ?? und....??
lg Udo