Seerose Foto & Bild | pflanzen, pilze & flechten, blüten- & kleinpflanzen, seerosen Bilder auf fotocommunity
Seerose Foto & Bild von Marion K. ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Entdecke hier weitere Bilder.
Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
Der Filter als Hilfmittel war ja auch nicht als muß Gedacht... sondern als Vorschlag. wie du sagst ist es gestalterische Kunst, aber man kann auch mit Zusatztechnik noch gestalten, oder? Was sagt der Maler, der nur mit seinen Fingern malt zu einem der einen Pinsel benutzt? Zuviel Technik? Oder bedient sich dieser eines Hilfsmittels, von dem er denkt, es hilft ihm seine Bilder besser zu Gestalten...
Mal abgesehen davon, habe ich ja im zweiten Teil einen Tip gegeben, der gänzlich ohne Zusatztechnik auskommt und das Gesehene immer noch realistisch wiedergibt. Also im Prinzip das ganze aus einem Tip mit technischen Hilfsmittel und eben ohne dieses bestand...
@ sven-martin
ja ich weiß das es nur eine konstruktive kritik ist, aber ich empfinde die fotografie eher als gestalterische kunst und nicht als technische und ich finde so notwendig ist das mit dem filter nicht, schon gar nicht als hobbyfotograf!
aber ich muss auch sagen ich war bei dieser aufnahme dabei und das motiv sah real genau so aus wie es jetzt auf dem bild aussieht, es ist realistisch und das ist denke ich das einzige was wichtig ist. was bringt es einem wenn die rose vor lauter pink strahl und das wasser einem schwarz toon ähnelt, weil dei spiegelung nicht mehr drauf zu sehen ist? ich würde es direkt als unrealistisch empfinde, vllt wiel ich dabei war...ich weiß es nicht....
aber trotzdem finde ich es gut das du diese tips weiter gibst!
@sven martin hühne
die Welt besteht nicht nur aus schönen Seerosen, sondern wesentlich mehr aus Wasser und Blättern, mein Bild ist nur realistisch! LG Marion
@Sven-Martin
also ich denke wenn man als hobby fotografin einfach mal so, sachen fotografiert die einem gefallen muss man nicht gleich mit einer profiausrüstung rumrennen! Im Profil steht was für eine Camera Marion Köhler benutzt und das ist eine ganze einfache digital cam dafür gibt es nicht viel auswahl an filter usw..... und ich finde das muss auch nicht immer sein!
Ihr geht es um das fotografieren schöner Motive und nicht um die technischen Hintergründe wie man hätte etwas ändern können!
Ich finde dieses Motiv ist super gelungen! Denn das was die fotografin damit sagen wollte kommt deutlich rüber!
bis dann
lg antonia
ich glaube hier wäre ein Polfilter ein nützliches Hilfsmittel gewesen.... denn die Spiegelung im Wasser wäre verschwunden und die Farben wären kräftiger geworden. Andere Möglichkeit wäre näher ran...weniger Umgebung der Blüte zeigen....
Dennoch ist das Motiv ja als solches nicht schlecht...
Füge den folgenden Code durch ‘Einfügen’ in das Kommentarfeld, die Bildbeschreibung oder die gewünschte Konversation im Messenger ein, um dieses Foto in der fotocommunity zu teilen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Sven-Martin Hühne 22. August 2005, 11:13
Der Filter als Hilfmittel war ja auch nicht als muß Gedacht... sondern als Vorschlag. wie du sagst ist es gestalterische Kunst, aber man kann auch mit Zusatztechnik noch gestalten, oder? Was sagt der Maler, der nur mit seinen Fingern malt zu einem der einen Pinsel benutzt? Zuviel Technik? Oder bedient sich dieser eines Hilfsmittels, von dem er denkt, es hilft ihm seine Bilder besser zu Gestalten...Mal abgesehen davon, habe ich ja im zweiten Teil einen Tip gegeben, der gänzlich ohne Zusatztechnik auskommt und das Gesehene immer noch realistisch wiedergibt. Also im Prinzip das ganze aus einem Tip mit technischen Hilfsmittel und eben ohne dieses bestand...
;-)
Bis dann
Sven-Martin
Antonia Moers 21. August 2005, 21:48
@ sven-martinja ich weiß das es nur eine konstruktive kritik ist, aber ich empfinde die fotografie eher als gestalterische kunst und nicht als technische und ich finde so notwendig ist das mit dem filter nicht, schon gar nicht als hobbyfotograf!
aber ich muss auch sagen ich war bei dieser aufnahme dabei und das motiv sah real genau so aus wie es jetzt auf dem bild aussieht, es ist realistisch und das ist denke ich das einzige was wichtig ist. was bringt es einem wenn die rose vor lauter pink strahl und das wasser einem schwarz toon ähnelt, weil dei spiegelung nicht mehr drauf zu sehen ist? ich würde es direkt als unrealistisch empfinde, vllt wiel ich dabei war...ich weiß es nicht....
aber trotzdem finde ich es gut das du diese tips weiter gibst!
lg antonia
Marion K. 21. August 2005, 21:37
@sven martin hühnedie Welt besteht nicht nur aus schönen Seerosen, sondern wesentlich mehr aus Wasser und Blättern, mein Bild ist nur realistisch! LG Marion
Sven-Martin Hühne 21. August 2005, 16:43
@AntoniaEs war als konstruktive Kritik gemeint.
Und es gibt genug Filter für jede Digitalkamera:
http://www.cokin.fr/ico15-B.html
http://www.cokin.fr/ico3-p0.html
Antonia Moers 21. August 2005, 16:32
@Sven-Martinalso ich denke wenn man als hobby fotografin einfach mal so, sachen fotografiert die einem gefallen muss man nicht gleich mit einer profiausrüstung rumrennen! Im Profil steht was für eine Camera Marion Köhler benutzt und das ist eine ganze einfache digital cam dafür gibt es nicht viel auswahl an filter usw..... und ich finde das muss auch nicht immer sein!
Ihr geht es um das fotografieren schöner Motive und nicht um die technischen Hintergründe wie man hätte etwas ändern können!
Ich finde dieses Motiv ist super gelungen! Denn das was die fotografin damit sagen wollte kommt deutlich rüber!
bis dann
lg antonia
Sven-Martin Hühne 20. August 2005, 14:59
ich glaube hier wäre ein Polfilter ein nützliches Hilfsmittel gewesen.... denn die Spiegelung im Wasser wäre verschwunden und die Farben wären kräftiger geworden. Andere Möglichkeit wäre näher ran...weniger Umgebung der Blüte zeigen....Dennoch ist das Motiv ja als solches nicht schlecht...
;-)
vg
S-M